Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (379) Drei leicht verletzte Personen und hoher Sachschaden durch Brand einer Gartenhütte
Lauf a. d. Pegnitz (ots)
In Lauf a. d. Pegnitz (Lkrs. Nürnberger Land) wurden Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei am Donnerstagnachmittag (10.04.2025) wegen einer brennenden Gartenhütte alarmiert. Drei Personen mussten medizinisch versorgt werden. Es entstand ein Sachschaden von mehreren Zehntausend Euro.
Eine Zeugin bemerkte gegen 16:00 Uhr Rauchwolken, die von einem Grundstück im Hüttenweg aufstiegen und verständigte die Feuerwehr. Eine Polizeistreife stellte kurz darauf fest, dass eine auf dem Grundstück befindliche Gartenhütte in Brand geraten war und bereits vollständig in Flammen stand. Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Lauf und Heuchling übernahmen die Löscharbeiten, die sich über eine Dauer von etwa zwei Stunden erstreckten.
Infolge des Brandgeschehens mussten zwei Personen (54 und 31 Jahre alt) aufgrund eines Schocks vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht werden. Zudem zog sich eine 61-jährige Frau leichte Brandverletzungen zu und wurde vor Ort vom Rettungsdienst versorgt.
Die betroffene Gartenhütte brannte vollständig aus. Die darin gelagerten Gegenstände fielen ebenfalls den Flammen zum Opfer. Darüber hinaus entstanden an zwei unmittelbar neben der Hütte geparkten Autos sowie an den beiden anliegenden Wohnhäusern diverse Brandschäden. Die Höhe des Sachschadens wird vorläufig auf etwa 70.000 Euro geschätzt.
Die Ursache für den Brand der Gartenhütte ist bislang unklar. Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei Schwabach übernimmt die weiteren Ermittlungen.
Erstellt durch: Michael Konrad
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de
Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell