Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (91) Verkehrsunfallbilanz

Erlangen (ots)

Der gestern, 17.01.2006, einsetzende Schneefall
stellte viele Autofahrer vor Probleme und brachte der Polizei viel 
Arbeit ein. Auf den rutschigen Straßen im Stadtgebiet Erlangen 
ereigneten sich  insgesamt 21 Verkehrsunfälle. Auch wenn die meisten 
Unfälle glimpflich ausgingen und nur Blechschaden entstand, wurden 
bei drei Unfällen insgesamt vier Personen verletzt.
Der folgenreichste Unfall passierte einem 59-jährigen Radfahrer in
der Johann-Kalb-Straße. Er geriet  am Morgen  mit seinem Drahtesel 
auf Glatteis und stürzte. Dabei zog er sich eine Fraktur am rechten 
Fuß zu und wurde in die Klinik eingeliefert. Die Verletzungen der 
anderen Personen waren leichterer Natur.
Der wohl schadenträchtigste Unfall ereignete sich in der Äußeren 
Brucker Straße. Dort schleuderte  ein 19-Jähriger mit seinem Pkw nach
einem Fahrstreifenwechsel in ein Buswartehäuschen. Das Häuschen wurde
so stark beschädigt, dass es von der Feuerwehr abgestützt werden 
musste. Der Schaden wird auf 2.000 Euro geschätzt. Am Pkw entstand 
Totalschaden in Höhe von ca. 18.000 Euro. Der Fahrer blieb 
unverletzt.
Vier Autofahrer nahmen es mit der Unfallmeldung nicht so genau. Sie 
setzten ihre Fahrt fort, ohne sich um die gesetzlichen Meldepflichten
zu kümmern. Nach ihnen wird nun gefahndet.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
PD Erlangen - Pressestelle
Tel: 09131/760-214
Fax: 09131/760-230
http://www.polizei.bayern.de/ppmfr/welcome.htm

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 18.01.2006 – 12:52

    POL-MFR: (90) Matratze brannte

    Nürnberg (ots) - Am 18.01.2006, kurz nach 05.00 Uhr, wurden Polizei und Feuerwehr zu einem Brand in ein Mehrfamilienhaus in der Nürnberger Erlenstraße gerufen. Dort war aus bislang noch nicht geklärter Ursache in einer Wohnung in der 4. Etage eine Matratze in Brand geraten. Dem Wohnungsnutzer war es noch gelungen, die Matratze zum Ablöschen in das Badezimmer zu bringen. Dabei verletzte er sich leicht an den Händen und musste ärztlich versorgt werden. Es ...

  • 18.01.2006 – 12:50

    POL-MFR: (89) Versuchter Enkeltrickdiebstahl scheiterte an Cleverness des Opfers

    Nürnberg (ots) - Ein versuchter Enkeltrickdiebstahl scheiterte am 17.01.2006 an der Cleverness des angerufenen Opfers. Gegen 14.00 Uhr hatte eine 79-jährige Frau im Stadtteil Tullnau den Anruf eines Mannes erhalten, der sich ihr gegenüber als angeblicher Neffe vorstellte, weil er dringend Geld nach einem Immobilienkauf benötige. Nachdem er sich angeblich ...

  • 18.01.2006 – 12:48

    POL-MFR: (88) Verkehrsunfallbilanz für Westmittelfranken

    Ansbach (ots) - Seit Dienstagnachmittag, 17.01.06, bis zum frühen Mittwochmorgen, 18.01.06, verzeichneten die Polizeidienststellen im Schutzbereich der PD Ansbach zwei Dutzend glättebedingte Verkehrsunfälle. Hierbei wurden vier Fahrzeuginsassen leicht verletzt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 100.000 Euro. Die schadensträchtigste Karambolage ereignete sich am Dienstagnachmittag auf der Autobahn A ...