Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Oldenburg mehr verpassen.

Polizeidirektion Oldenburg

POL-OLD: Kontrolltag der Regionalen Kontrollgruppe "Kriminalitätsbekämpfung" der Polizeidirektion Oldenburg im Bereich der Landkreise Cloppenburg und Vechta +++ Zeugenaufruf nach riskanten Fahrerwechsel

Oldenburg (ots)

Am Donnerstag, 6. Juni 2024, führte die Regionale Kontrollgruppe der Polizeidirektion Oldenburg in dem Zeitraum von 13:30 Uhr bis 21:30 Uhr auf der Autobahn 1 sowie auf mehreren Bundesstraßen in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta Kontrollmaßnahmen mit dem Schwerpunkt der Kriminalitätsbekämpfung durch. Auch das Hauptzollamt Osnabrück beteiligte sich an der Kontrollaktion.

Die 18 Beamtinnen und Beamten der Polizei und des Zoll überprüften insgesamt 97 Fahrzeuge und 126 Personen. Gegen die Verkehrsteilnehmenden wurden sechs Straf- und 16 Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Dabei handelt es sich um fünf Strafverfahren aufgrund des Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie ein Fälschungsverdacht des TÜV-Gutachtens.

Ein Verkehrsteilnehmer stand unter Alkoholeinwirkung. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,70 Promille. Die kontrollierenden Beamtinnen und Beamten leiteten ein entsprechendes Ordnungswidrigkeitenverfahren ein.

Gegen 17:00 Uhr beabsichtigte eine Streifenwagenbesatzung auf dem "Visbeker Damm" in Vechta einen vorausfahrenden VW Golf V zu kontrollieren. Nachdem die Beamten das Haltesignal einschalteten, konnten sie beobachten, wie der 30-jährige Pkw-Fahrer während der Fahrt mit seinem 23-jährigen Beifahrer die Plätze tauschte. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich dann der Grund des Fahrerwechsels heraus: Die Fahrerlaubnis des nunmehr auf dem Beifahrersitz sitzenden 30-Jährigen aus Visbek war erloschen.

Durch den Fahrertausch während der Fahrt kam es zu gefährlichen Fahrmanövern. Entgegenkommende Verkehrsteilnehmende, welche durch die Fahrweise gefährdet wurden, werden gebeten, sich mit der Polizei Vechta, unter der Telefonnummer 04441 9430, in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Oldenburg
Pressestelle
Theodor-Tantzen-Platz 8
26122 Oldenburg
Tel.: 0441 799 -1041/-1043/-1044/-1047
E-Mail: pressestelle@pd-ol.polizei.niedersachsen.de
Homepage: www.polizei-oldenburg.de

Original-Content von: Polizeidirektion Oldenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Oldenburg
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Oldenburg