Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis mehr verpassen.

Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis

POL-RBK: Leichlingen - Seniorin schwer verletzt

Leichlingen (ots)

Eine 81-jährige Leichlingerin ist am späten Montagnachmittag (08.04.) auf der Friedrichshöhe schwer verletzt worden.

Die Seniorin war um 17.30 Uhr auf der Straße zu Fuß unterwegs. Gleichzeitig rangierte eine 48-jährige VW-Fahrerin rückwärts aus einer Einfahrt auf die Straße. Dabei war die Sicht durch Sträucher stark eingeschränkt.

Im Rückspiegel sah die 48-Jährige, wie die Seniorin zu Boden stürzte. Eine Kollision hat sie nicht bemerkt. Bei der Unfallaufnahme waren leichte Wischspuren an dem Golf zu erkennen. Die weiteren Ermittlungen müssen nun klären, ob es tatsächlich zu einer leichten Berührung gekommen ist.

Der Rettungsdienst brachte die Verletzte, die u.a. eine Kopfverletzung erlitt, in das Krankenhaus nach Opladen. (rb)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis
Pressestelle
Telefon: 02202 205 120
E-Mail: pressestelle.rheinisch-bergischer-kreis@polizei.nrw.de

Original-Content von: Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
Weitere Meldungen: Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
  • 09.04.2019 – 11:57

    POL-RBK: Bergisch Gladbach - Frau läuft gegen Pkw-Anhänger

    Bergisch Gladbach (ots) - Am Montag ist eine Bergisch Gladbacherin ohne erkennbaren Grund auf die Fahrbahn gelaufen und gegen einen vorbeifahrenden Pkw gelaufen. Sie wurde leicht verletzt. Am Vormittag gegen 10:30 Uhr war gestern (08.04.) eine 42-jährige Kürtenerin mit ihrem Daimler samt Anhänger auf der Hauptstraße in Richtung Kürtener Straße unterwegs. In Höhe der Einmündung Quirlsberg trat plötzlich eine ...

  • 08.04.2019 – 15:21

    POL-RBK: Wermelskirchen - Staubsauger ausgeplündert

    Wermelskirchen (ots) - Diebe haben sich in der Nacht vom 06.04. auf den 07.04. zwischen 22.00 und 09.00 Uhr an der Geldkassette des Staubsaugerautomaten an der Straße Neuenhöhe zu schaffen gemacht. Abends gegen 22.00 Uhr hatte eine Mitarbeiterin den Automaten voll funktionsfähig verlassen. Am nächsten Morgen hatte ein Zeuge sich gemeldet, da er die Beschädigung bemerkte, die Geldkassette fehlte komplett. Der Zeuge ...