Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis mehr verpassen.

Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis

POL-RBK: Wermelskirchen - Quadfahrer nach Auffahrunfall mit vier Beteiligten lebensgefährlich verletzt

POL-RBK: Wermelskirchen - Quadfahrer nach Auffahrunfall mit vier Beteiligten lebensgefährlich verletzt
  • Bild-Infos
  • Download

Wermelskirchen (ots)

Gestern Nachmittag (08.04.) ist es gegen 14:50 Uhr zu einem folgenschweren Auffahrunfall mit vier Beteiligten auf der Dellmannstraße (B 51) gekommen.

Der Fahrer eines Lkw der Marke Daimlerchrysler, ein 54-jähriger Burscheider, war auf der Dellmannstraße unterwegs, aus Fahrtrichtung Dabringhauser Straße kommend in Fahrtrichtung Bergisch Born. An der Einmündung Dellmannstraße / Wolfhagener Straße wechselte die Lichtzeichenanlage von Grün- auf Gelblicht und der Lkw-Fahrer bremste sein Fahrzeug ab, um an der Haltlinie zu warten. Eine dahinterfahrende 59-jährige Wermelskirchenerin in einem Pkw der Marke Mini sowie ein 41-jähriger Remscheider mit einem Quad der Marke Kymco bremsten ihre Fahrzeuge ebenfalls ab, um hinter dem wartenden Lkw anzuhalten.

Der Fahrer eines Pick-ups der Marke Ford, ein 27-Jähriger aus Wermelskirchen, hatte nach bisherigen Erkenntnissen einen zu geringen Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden Quad eingehalten und die Situation zudem zu spät erkannt, so dass er trotz einer eingeleiteten Notbremsung im Heckbereich auf das Quad aufgefahren ist.

Der Quadfahrer wurde durch die Wucht des Aufpralls in den mit offenem Verdeck fahrenden Pkw Mini geschleudert und blieb verletzt auf der Beifahrerseite im Fahrzeuginnenraum liegen. Der Mini wiederum wurde in das Heck des davor wartenden Lkw geschoben.

Sowohl der Unfallverursacher im Pick-up, als auch die Fahrerin des Mini und der Fahrer des Lkw wurden durch den Unfall leicht verletzt und kamen mit einem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in umliegende Krankenhäuser. Der Quadfahrer hingegen wurde nach einer ersten Behandlung vor Ort aufgrund lebensgefährlicher Verletzungen mittels Rettungshubschrauber in eine Kölner Klinik geflogen und einer intensivmedizinischen Behandlung zugeführt.

Der Sachschaden an den beteiligten Fahrzeugen wird insgesamt auf einen Betrag im unteren fünfstelligen Bereich geschätzt.

Zur Unterstützung der Unfallaufnahme wurde ein Unfallaufnahmeteam des Polizeipräsidiums Düsseldorf hinzugezogen.

Für die Dauer der Unfallaufnahme und anschließende Abschleppmaßnahmen wurde die Unfallstelle für rund zweieinhalb Stunden gesperrt. (ct)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis
Pressestelle, PHK Tholl
Telefon: 02202 205 120
E-Mail: pressestelle.rheinisch-bergischer-kreis@polizei.nrw.de

Original-Content von: Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
Weitere Meldungen: Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
  • 09.04.2025 – 10:58

    POL-RBK: Bergisch Gladbach - Senior durch falsche Polizeibeamte betrogen

    Bergisch Gladbach (ots) - Falsche Polizeibeamte haben am Dienstag (08.04.) in Bergisch Gladbach-Schildgen einen Senior betrogen. Der 78-Jährige hat am Dienstagabend die Polizeiwache Bergisch Gladbach aufgesucht, um Anzeige zu erstatten. Der Mann gab an, dass er am Nachmittag gegen 17:30 Uhr einen Anruf erhalten hat. Darin hat sich ein Mann als Polizist ausgegeben und ...

  • 09.04.2025 – 09:12

    POL-RBK: Rösrath - Polizei sucht Zeugen nach illegalem Kraftfahrzeugrennen

    Rösrath (ots) - Nach ersten Ermittlungen sucht das Verkehrskommissariat der Polizei nun weitere Zeugen, die möglicherweise ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen am Samstagabend (05.04.) in Rösrath/Forsbach beobachtet haben könnten. Demnach sollen die Fahrer eines roten VW Golf sowie eines grauen Ford am besagten Abend gegen 22:15 Uhr die Straße Am Sommerberg in ...