Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Flensburg mehr verpassen.

Polizeidirektion Flensburg

POL-FL: Polizei sucht Zeugen nach Sachbeschädigungen und Autoaufbrüchen in Husby

POL-FL: Polizei sucht Zeugen nach Sachbeschädigungen und Autoaufbrüchen in Husby
  • Bild-Infos
  • Download

Husby (ots)

Bereits am letzten Dienstagabend (04.02.25), vermutlich im Zeitraum von ca. 20 Uhr bis Mitternacht, gab es in der Flensburger Straße in Husby eine Serie von Sachbeschädigungen und Diebstählen an bzw. aus mehreren geparkten Autos. Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang Zeugen und Hinweisgeber.

Bei einem PKW wurde die Beifahrerscheibe eingeschlagen. Ein auf dem Beifahrersitz liegendes Portemonaie mit persönlichen Papieren, etwas Bargeld und EC-Karten wurde entwendet. Mit einer dieser Karten wurde kurz vor Mitternacht an einem Zigarttennautomat in der Nähe diverse Packungen Zigaretten erlangt.

Bei einem weiteren, unverschlossenen Auto wurde ein Rucksack mit persönlichen Gegenständen entwendet.

Ein ebenfalls unverschlossenes Fahrzeug wurde von dem oder den unbekannten Tätern nach Wertgegenständen durchwühlt. Entwendet wurde nichts.

In der Schleswiger Straße wurde die hintere Seitenscheibe der Beifahrerseite eines geparkten Fahrzeugs eingeschlagen. Es wurde nichts entwendet.

Es ist nicht auszuschließen, dass in weiteren umliegeden Straßen Fahrzeuge beschädigt wurden.

Die Polizeistation in Husby bittet Zeugen und Hinweisgeber um Kontaktaufnahme unter der Rufnummer 04634-9397980. Vielen Dank!

Tipps Ihrer Polizei: So schützen Sie Ihr Fahrzeug vor Einbruch und Diebstahl:

   -Fahrzeug immer abschließen! Selbst wenn Sie Ihr Auto nur kurz 
verlassen - schließen Sie immer Türen, Fenster, Kofferraum und 
Schiebedach. Nutzen Sie die Zentralverriegelung und vergewissern Sie 
sich, dass das Fahrzeug tatsächlich verriegelt ist.
   -Wertgegenstände nicht im Auto lassen! Lassen Sie keine Taschen, 
Laptops, Mobiltelefone, Portemonaies oder andere Wertgegenstände 
(sichtbar) im Auto liegen - auch nicht im Handschuhfach uder unter 
den Sitzen. Sichtbare Wertgegenstände ziehen Diebe an.
   -Parkplätze mit Bedacht wählen! Parken Sie möglichst auf gut 
beleuchteten und belebten Plätzen. Tiefgaragen oder abgelegene 
Straßen bieten Dieben mehr Gelegenheiten ungestört zu handeln.
   -Sicherungssysteme nutzen! Nutzen Sie Alarmanlagen, Lenkradkrallen
oder GPS-Ortungssysteme. Sichtbare Sicherungseinrichtungen schrecken 
Täter zumeist ab.
   -Schlüssel sicher aufbewahren! Lassen Sie Fahrzeugschlüssel 
niemals unbeaufsichtigt, insbesonere nicht in der Nähe von Haus-oder 
Wohnungstüren liegen. "Moderne" Diebe nutzen Funktechnik, um das 
Schlüsselsignal abzufangen und das Auto unbemerkt zu öffnen.
   -Auf verdächtige Personen achten! Sollten Sie verdächtige Personen
in Ihrer Umgebung bemerken, informieren Sie die Polizei umgehend 
unter der 110.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Flensburg
Norderhofenden 1
24937 Flensburg
Sandra Otte
Telefon: 0461 / 484 2010
E-Mail: pressestelle.flensburg@polizei.landsh.de

Original-Content von: Polizeidirektion Flensburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Flensburg
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Flensburg
  • 12.02.2025 – 11:52

    POL-FL: Mildstedt: Wohnungseinbruchdiebstahl in Mildstedt - Polizei sucht Zeugen

    Mildstedt (ots) - In der Zeit von 18.15 Uhr bis 20.15 Uhr brachen unbekannte Täter am gestrigen Dienstag (11.02.2025) in der Straße "Allee" in Mildstedt in ein Einfamilienhaus ein. Dabei öffneten sie gewaltsam eine Terrassentür, durchsuchten anschließend die Räumlichkeiten des Einfamilienhauses und entwendeten u. a. Bargeld. Wer während des Tatzeitraums ...

  • 12.02.2025 – 11:12

    POL-FL: Leck: Zeugenaufruf nach Wohnungseinbruchdiebstahl in Leck

    Leck (ots) - Im Zeitraum von Freitagnachmittag (07.02.2025) bis in die Abendstunden des Folgetags (08.02.2025) hebelten unbekannte Täter in der Straße Gallberg in Leck die Terrassentür eines Einfamilienhauses gewaltsam auf, durchsuchten die Räumlichkeiten des Hauses und entwendeten unter anderem Schmuck und einen Fernseher. Wer in der Zeit von Freitag auf Samstag verdächtige Beobachtungen in der Nähe des Tatortes ...