Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Hamburg mehr verpassen.

Polizei Hamburg

POL-HH: 200116-2. Task Force - Einsatz zur Drogenbekämpfung in mehreren Hamburger Stadtteilen

Hamburg (ots)

Zeit: 15.01.2020, 05:30 Uhr - 16.01.2020, 05:30 Uhr Ort: Hamburger Stadtgebiet

Bei einem weiteren Einsatz der Task Force zur Bekämpfung der öffentlich wahrnehmbaren Drogenkriminalität haben Rauschgiftfahnder in dem o.g. Zeitraum insgesamt 181 Personen überprüft.

Sie verhängten 27 Platzverweise und 40 Aufenthaltsverbote.

Darüber hinaus wurden zwei Strafanzeigen gegen mutmaßliche Dealer sowie 12 Strafanzeigen wegen des Verdachts des Erwerbs bzw. Besitzes von Betäubungsmitteln (Btm) gefertigt.

Zwei Guineer (24, 29) wurden von den Beamten beim Verkauf von Kokain im Bereich des Bahnhofes Reeperbahn beobachtet. Der 24-Jährige leistete bei der vorläufigen Festnahme Widerstand, durch den ein Polizeibeamter leicht verletzt wurde. Die Tatverdächtigen wurden im Anschluss dem PK 11 zugeführt und nach Prüfung der Haftgründe anschließend entlassen.

Fahnder des Polizeikommissariats 17 (PK 17) beobachteten im Bereich der Fruchtallee zwei Personen, die sich konspirativ verhielten und vermeintliche Austauschhandlungen vornahmen. Der mutmaßliche Erwerber, ein 21-jähriger Deutscher, wurde kurze Zeit später angehalten und vorläufig festgenommen. Bei ihm wurde ein Gripbeutel Marihuana aufgefunden und sichergestellt. Der Mann wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen.

Der mutmaßliche Dealer wurde schließlich im Bereich der Osterstraße angehalten und vorläufig festgenommen. Bei der Durchsuchung stellten die Ermittler 18 zum Verkauf vorportionierte Gripbeutel sowie 100 Euro mutmaßliches Dealgeld sicher.

Der Tatverdächtige, ein 28-jähriger Deutscher, wurde anschließend dem Haftrichter zugeführt.

Die Polizei wird auch zukünftig ihre intensivierten Maßnahmen zur Bekämpfung der öffentlich wahrnehmbaren Drogenkriminalität fortsetzen.

Schö.

Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg
Pressestelle
Rene Schönhardt
Telefon: 040/4286-56211
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg

Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Hamburg
Weitere Meldungen: Polizei Hamburg
  • 16.01.2020 – 09:15

    POL-HH: 200116-1. Tödlicher Verkehrsunfall in Hamburg-Lohbrügge

    Hamburg (ots) - Unfallzeit: 15.01.2020. 13:20 Uhr Unfallort: Hamburg-Lohbrügge, Boberger Anger Infolge eines Verkehrsunfalls ist gestern eine 88-jährige Fußgängerin verstorben. Der Verkehrsunfalldienst Süd (VD 4) übernahm die Ermittlungen. Nach dem bisherigen Ermittlungsstand parkte am Unfallort eine 65-Jährige mit ihrem Pkw Daimler Chrysler rückwärts aus ...

  • 15.01.2020 – 14:52

    POL-HH: 200115-3. Frau rast mit geliehenem Bentley durch Altona

    Hamburg (ots) - Zeit: 14.01.2020, 23:44 Uhr Ort: Hamburg-Altona-Nord, Stresemannstraße In Altona ist gestern Abend eine Frau mit einem Bentley durch Altona gerast. Sie fuhr fast dreimal so schnell wie erlaubt. Die Besatzung eines Provida-Fahrzeugs der Verkehrsstaffel Süd (VD 4) wurde in der Stresemannstraße auf den stadtauswärts fahrenden Bentley Continental GT aufmerksam. Nach Wartephasen an Ampeln wurde das Fahrzeug ...

  • 15.01.2020 – 14:22

    POL-HH: 200115-2. Polizei warnt erneut vor Trickbetrügern und Trickdieben

    Hamburg (ots) - Ort: Hamburger Stadtgebiet Die Polizei Hamburg warnt erneut vor falschen Polizisten und sonstigen Trickdieben, die es darauf abgesehen haben, ältere Menschen um ihr Erspartes zu bringen. Auch im noch frischen neuen Jahr sind die Täter bereits sehr aktiv. 1.) Melden die Betrüger sich telefonisch, geben sie sich zumeist als Polizei- oder Kriminalbeamte ...