Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Hamburg mehr verpassen.

Polizei Hamburg

POL-HH: 240216-1. Polizei nimmt mutmaßlichen Automatenaufbrecher in Hamburg-Niendorf fest und sucht Zeugen

Hamburg (ots)

Tatzeit: 16.02.2024, 03:00 Uhr

Tatort: Hamburg-Niendorf, Hadermanns Weg/Wendlohstraße

Einsatzkräften der Polizeikommissariate Niendorf (PK 24) und Stellingen (PK 27) ist es in der vergangenen Nacht gelungen, einen 50-jährigen mutmaßlichen Zigarettenautomatenaufbrecher vorläufig festzunehmen. Sein Komplize ist unerkannt entkommen. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Ein aufmerksamer Anwohner alarmierte den Notruf der Polizei, nachdem er ein Knallgeräusch aus dem Bereich Hadermanns Weg/Wendlohstraße vernommen hatte. Beim Erblicken der wenig später am Einsatzort eintreffenden Funkstreifenwagen flüchtete ein etwa 18 bis 20 Jahre alter Mann in Richtung Herzog-Bruno-Weg, wo ihn die Beamtinnen und Beamten aus den Augen verloren. Fahndungsmaßnahmen führten nicht zum Antreffen des 170 bis 180 cm großen, komplett schwarz gekleideten Mannes mit kurzen schwarzen Haaren und südosteuropäischer Erscheinung.

Unweit vom Tatort entfernt entdeckten die Einsatzkräfte jedoch den 50-jährigen georgischen Staatsangehörigen, der sich unter einem Stapel Stühle versteckt hielt. Sie nahmen den Tatverdächtigen vorläufig fest. Bei seiner anschließenden Durchsuchung fanden die Polizistinnen und Polizisten mutmaßliche Beweismittel und stellten diese sicher.

Das Eimsbütteler Einbruchsdezernat (LKA 132) hat mittlerweile die Ermittlungen übernommen. In Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Hamburg wird der mutmaßliche Automatenaufbrecher dem Untersuchungsgefängnis zugeführt, wo er sich vor einem Haftrichter verantworten muss.

Personen, die in diesem Zusammenhang in der vergangenen Nacht verdächtige Beobachtungen gemacht haben und/oder Hinweise zu dem noch unbekannten Mittäter geben können, werden gebeten, sich unter 040 4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder bei einer Polizeidienststelle zu melden.

Zim.

Rückfragen der Medien bitte an:

Polizei Hamburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sören Zimbal
Telefon: +49 40 4286-56214
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg

Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Hamburg
Weitere Meldungen: Polizei Hamburg
  • 15.02.2024 – 15:35

    POL-HH: 240215-4. Angriff auf Trio in der Hamburger Innenstadt - Die Polizei sucht Zeugen

    Hamburg (ots) - Tatzeit: 10.02.2024, gegen 18:30 Uhr Tatort: Hamburg-Neustadt, Jungfernstieg/Ballindamm Die Polizei fahndet nach drei Tätern, die am vergangenen Samstag am Jungfernstieg drei Jugendliche angriffen und dabei einem 17-Jährigen eine Stichverletzung zufügten. Nach bisherigen Erkenntnissen des zuständigen Raubdezernats (LKA 114) habe sich der 17-Jährige ...

  • 15.02.2024 – 14:44

    POL-HH: 240215-3. Zwei Tatverdächtige nach Kioskeinbruch in Hamburg-Schnelsen festgenommen

    Hamburg (ots) - Tatzeiten: 1. 14.02.2024, 22:46 Uhr 2. 15.02.2024, 02:15 Uhr Tatorte: 1. Hamburg-Schnelsen, Walter-Jungleib-Straße 2. Hamburg-Eppendorf, Martinistraße Die Polizei konnte zwei jugendliche Tatverdächtige nach einem Einbruch in Hamburg-Schnelsen vorläufig festnehmen. Einer der Täter soll im Anschluss einen Taxifahrer ausgeraubt haben. Nach bisherigen ...