Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Hamburg mehr verpassen.

Polizei Hamburg

POL-HH: 240621-1. Öffentlichkeitsfahndung nach Raubdelikt in Hamburg-Eißendorf

POL-HH: 240621-1. Öffentlichkeitsfahndung nach Raubdelikt in Hamburg-Eißendorf
  • Bild-Infos
  • Download

Hamburg (ots)

Tatzeit: 01.01.2024, zwischen 03:00 Uhr und 04:00 Uhr Tatort: Hamburg-Eißendorf, Friedhofstraße

Nachdem drei bis vier derzeit unbekannte Personen in der Silvesternacht einen 25-jährigen Mann im Hamburger Stadtteil Eißendorf niedergeschlagen und beraubt haben, sucht die Polizei Hamburg nun öffentlich mit Lichtbildern nach einem der bislang unbekannten Männer.

Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen befand sich der 25-Jährige von der Weusthoffstraße kommend auf dem Heimweg, als er in der Friedhofstraße kurz vor dem Beerentalweg von drei bis vier unbekannten Personen unvermittelt geschlagen und getreten wurde. Nachdem der Geschädigte auf den Boden gefallen war, raubten die Unbekannten unter anderem sein Portemonnaie, sein Handy sowie Kopfhörer und flüchteten anschließend in unbekannte Richtung. Nach dem Überfall, bei dem der 25-Jährige leicht an Kopf, Oberkörper sowie der rechten Hand verletzt wurde, ging der Geschädigte zunächst nach Hause. Eine Strafanzeige erstattete er erst später am Polizeikommissariat 46.

Das örtlich zuständige Raubdezernat im Landeskriminalamt (LKA 184) übernahm die Ermittlungen. Diese ergaben, dass ein mutmaßlicher Täter kurz nach der Tat an einer Tankstelle in Eißendorf eine geraubte Geldkarte des Geschädigten zum Bezahlen nutzte und hierbei videografiert wurde. Da die weiteren Ermittlungen bisher nicht zur Identifizierung des Mannes führten, fahndet die Polizei nun öffentlich mit Lichtbildern nach ihm.

Der Gesuchte wird wie folgt beschrieben:

   -männlich -18 - 25 Jahre alt -Brillenträger -bekleidet mit einer 
gelben Daunenjacke

Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zu dem abgebildeten mutmaßlichen Täter oder seinen Komplizen geben können, werden gebeten, sich beim Hinweistelefon der Polizei unter 040/ 4286-56789 oder einer Polizeidienststelle zu melden.

Schl.

Rückfragen der Medien bitte an:

Polizei Hamburg
Patrick Schlüse
Telefon: 040 4286-56215
E-Mail: patrick.schluese@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg

Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Hamburg
Weitere Meldungen: Polizei Hamburg
  • 20.06.2024 – 11:15

    POL-HH: 240620-2. Zeugenaufruf nach Raub auf Seniorin in Hamburg-Neugraben-Fischbek

    Hamburg (ots) - Tatzeit: 19.06.2024, 12:30 Uhr; Tatort: Hamburg-Neugraben-Fischbek, Neugrabener Bahnhofstraße Nachdem gestern Mittag mehrere mutmaßlich Jugendliche eine 85-jährige Frau überfallen und beraubt haben sollen, bittet die Polizei um Mithilfe aus der Bevölkerung. Nach den derzeitigen Erkenntnissen überquerte die Seniorin vom Süderelbeweg kommend einen ...

  • 20.06.2024 – 08:35

    POL-HH: 240620-1. Verkehrshinweis für das kommende Wochenende

    Hamburg (ots) - Zeit: 21.06.2024, 22:00 Uhr - 24.06.2024, 05:00 Uhr; Orte: Hamburg-Steinwerder und -Walterhsof, Köhlbrandbrücke Am kommenden Wochenende werden an der Köhlbrandbrücke Arbeiten durchgeführt, die eine Vollsperrung des Bauwerks notwendig machen. Darüber hinaus findet im Rahmen der UEFA EURO 2024 ein weiteres Fußballspiel im Volksparkstadion statt. Mit Verkehrsbeeinträchtigungen ist zu rechnen. Aufgrund ...