Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Hamburg mehr verpassen.

Polizei Hamburg

POL-HH: 240625-4. Zwei vorläufige Festnahmen in Hamburg-Rotherbaum nach Verdacht des illegalen Kraftfahrzeugrennens und weiterer Straftaten

Hamburg (ots)

Zeit: 24.06.2024, 21:16 Uhr

Ort: Hamburg-Rotherbaum, Grindelhof

Einsatzkräfte der Bundes- und der Hamburger Landespolizei haben gestern Abend im Stadtteil Rotherbaum zwei Männer nach einem mutmaßlichen illegalen Kraftfahrzeugrennen vorläufig festgenommen. Bei der Überprüfung der Männer und ihres Fahrzeugs kamen noch weitere Straftaten ans Licht.

Zivile Beamte der Bundespolizei sind gestern Abend auf einen VW Golf und einen Mercedes aufmerksam geworden, deren Fahrer auf der Lombardsbrücke offenbar ein Straßenrennen gegeneinander fuhren. Als die Polizeikräfte dem Golffahrer daraufhin Anhaltesignale gaben, kam er diesen nicht nach, sondern flüchtete in rücksichtloser und gefährdender Fahrweise in Richtung Rotherbaum. Hierbei bewegte sich der Wagen mit stark überhöhter Geschwindigkeit und überfuhr mehrere rotzeigende Ampeln. Im Grindelhof sprangen Fahrer und Beifahrer aus dem noch fahrenden VW und setzten ihre Flucht zu Fuß in unterschiedliche Richtungen fort. Zusammen mit inzwischen zur Verstärkung eingetroffenen Beamtinnen und Beamten der Polizei Hamburg setzten die Bundespolizisten den Flüchtigen nach und nahmen sie beide vorläufig fest.

Bei dem mutmaßlichen vorherigen Fahrer des Fluchtwagens handelt es sich um einen 22-jährigen Syrer, der nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist und bei dem Hinweise auf einen vorangegangenen Betäubungsmittelkonsum vorlagen. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen. Sowohl der mutmaßliche Fahrer, als auch dessen Beifahrer, ein 31-jähriger deutscher Staatsangehöriger, führten bei ihren Festnahmen größere Summen Bargeld - insgesamt knapp 2.000 Euro - bei sich.

Der Golf, den die Tatverdächtigen fluchtartig noch während der Fahrt verlassen hatten, war führerlos zunächst über eine Mittelinsel auf der Fahrbahn gerollt und anschließend mit drei im Seitenstreifen geparkten Fahrzeugen kollidiert. Die Polizistinnen und Polizisten stellten den Golf, in dem sich unter anderem noch mehrere Gripbeutel mit Marihuana und Haschischbrocken befanden, als Beweismittel sicher.

Die Staatsanwaltschaft Hamburg erwirkte im weiteren Verlauf beim Amtsgericht Durchsuchungsbeschlüsse für die in Bad Oldesloe (Schleswig-Holstein) gelegenen Wohnanschriften der beiden Tatverdächtigen, die noch gestern Abend vollstreckt wurden.

In der Wohnung des Jüngeren stellten die Einsatzkräfte weitere 1.400 Euro Bargeld, verschiedene gefährliche Gegenstände sowie typischerweise beim Drogenhandel verwendete Verpackungsmaterialien sicher. An der Wohnanschrift des älteren Mannes fanden die Beamtinnen und Beamten mehrere Marihuanapflanzen sowie Equipment für den gewerbsmäßigen Anbau und Handel damit auf.

Mangels Haftgründen wurden beide Beschuldigte nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen.

Gegen sie wird nun beim Rauschgiftdezernat (LKA 68) wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Drogenhandels ermittelt. Gegen den 22-Jährigen ermittelt darüber hinaus auch die Verkehrsdirektion 3 (VD 3) wegen des Verdachts des verbotenen Kraftfahrzeugrennens, der Gefährdung des Straßenverkehrs, des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und unter dem Einfluss berauschender Mittel sowie der Verkehrsunfallflucht.

Sämtliche Ermittlungen - auch zu dem ebenfalls an dem Fahrzeugrennen beteiligten Mercedes - dauern an.

Ka.

Rückfragen der Medien bitte an:

Polizei Hamburg
Nina Kaluza
Telefon: 040 4286-56212
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg

Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Hamburg
Weitere Meldungen: Polizei Hamburg
  • 25.06.2024 – 11:22

    POL-HH: 240625-2. Motorradfahrer nach Verkehrsunfall in Hamburg-Neuenfelde verstorben

    Hamburg (ots) - Unfallzeit: 24.06.2024, 19:15 Uhr; Unfallort: Hamburg-Neuenfelde, Nincoper Deich Montagabend kam es in Neuenfelde zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Leichtkraftrad und einem entgegenkommenden Pkw. Der Verkehrsunfalldienst Süd (VD 42) führt die weiteren Ermittlungen. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen befuhr der Fahrer (18) eines ...

  • 25.06.2024 – 10:24

    POL-HH: 240625-1. Vermisstenfahndung nach 11-jährigem Mädchen

    Hamburg (ots) - Zeit: 21.06.2024, 13:30 Uhr Ort: Hamburg-Lurup, Elbgaustraße Seit Freitagmittag wird ein 11-jähriges Mädchen aus Lurup vermisst. Das zuständige Landeskriminalamt (LKA 124) fahndet jetzt mit einem Foto öffentlich nach ihr. Das Mädchen hatte ihre Jugendwohnunterkunft in der Elbgaustraße verlassen und ist seitdem nicht mehr dorthin zurückgekehrt. ...

  • 24.06.2024 – 16:16

    POL-HH: 240624-6. Sexualdelikt in Hamburg-Wandsbek - Zeugenaufruf

    Hamburg (ots) - Tatzeit: 22.06.2024, 00:17 Uhr Tatort: Hamburg-Wandsbek, Stichweg neben der U-Bahntrasse zwischen Lesser- und Stephanstraße Nach einem versuchten Sexualdelikt in der Nacht zu Freitag in Wandsbek sucht die Polizei Zeuginnen und Zeugen. Nach den bisherigen Erkenntnissen fasste in der Nacht zu Sonnabend in Wandsbek ein aus Richtung Lesserstraße kommender, bislang unbekannter Radfahrer eine 33-Jährige ...