Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Hamburg mehr verpassen.

Polizei Hamburg

POL-HH: 240627-1. Vierter Matchday in Hamburg - Bilanz des Fußballeinsatzes

POL-HH: 240627-1. Vierter Matchday in Hamburg - Bilanz des Fußballeinsatzes
  • Bild-Infos
  • Download

Hamburg (ots)

Zeit: 26.06.2024, ab 13:30 Uhr

Ort: Hamburger Innenstadt und Volksparkstadion

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 fand heute im Volksparkstadion die letzte Vorrundenbegegnung der Gruppe F zwischen Tschechien und der Türkei statt. Die weiteren Spielpaarungen wurden von mehreren tausend Fans in der Fan Zone und auch beim Public Viewing verfolgt. Die Polizei Hamburg begleitete diesen Fußballtag mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften und zieht eine positive Bilanz.

Fan Walk Tschechien

Von der Bahrenfelder Trabrennbahn ausgehend war ein Fan Walk mit mehreren tausend Teilnehmenden zu den Südeingängen des Stadions angekündigt. Gegen 17:30 Uhr formierten sich die ersten Personen auf der Luruper Chaussee und erreichten gegen 19:50 Uhr in der Spitze mit mehr als 2.500 Teilnehmenden das Volksparkstadion. Vereinzelt kam es hierbei zum Abbrennen von Pyrotechnik.

Fan Walks Türkei

Der Polizei waren zwei Fan Walks angekündigt. Der erste, überwiegend von Ticketholdern durchgeführte, startete gegen 17:00 Uhr vom Bahnhof Stellingen. Über den Rugenbarg erreichten die in der Spitze etwa 18.000 Fans gegen 18:45 Uhr das Stadion.

Der zweite Fan Walk startete gegen 18:00 Uhr in der Max-Brauer-Allee/Holstenstraße und führte über die Reeperbahn zum Heiligengeistfeld. Daran nahmen bis zu 1.000 Personen teil, die gegen 19:35 Uhr die Fan Zone erreichten.

Bei beiden grundsätzlich friedlich verlaufenden Fan Walks wurden zahlreiche pyrotechnische Gegenstände abgebrannt.

Stadion

Das Match im Volksparkstadion wurde von annähernd 46.000 Zuschauerinnen und Zuschauern weitestgehend friedlich verfolgt.

Fan Zone und Public Viewing

Die weiteren Spielbegegnungen (Gruppe E Ukraine-Belgien und Slowakei-Rumänien um 18:00 Uhr sowie das zweite Vorrundenspiel der Gruppe F Georgien-Portugal um 21:00 Uhr) konnten Fußballbegeisterte heute wieder auf der Fan Zone und beim Public Viewing verfolgen. Die frühen Begegnungen wurden hier von etwa 8.000 Zuschauerinnen und Zuschauern verfolgt.

Zum Ende der beiden Spiele füllte sich die Eventfläche weiter. Gemeinsam und friedlich verfolgten in der Spitze rund 17.500 Anhängerinnen und Anhänger überwiegend der türkischen und tschechischen Mannschaften die beiden verbliebenen Vorrundenspiele.

Nach Spielende setzte unmittelbar eine deutliche Abwanderung ein. Zeitgerecht davor hatten die Einsatzkräfte der Polizei bereits umfangreiche Verkehrsmaßnahmen eingeleitet.

Auf der zu diesem Zeitpunkt für den Fahrzeugverkehr gesperrten Reeperbahn versammelten sich mehrere hundert türkische Fans, die friedlich den Sieg ihrer Mannschaft feierten. Ein vergleichbares Bild zeigte sich unter anderem auch im Kreuzungsbereich Neuer Pferdemarkt. Auch hier blieb die Stimmung friedlich.

Die Fertigung der Pressemitteilung erfolgte auf Basis der zu diesem Zeitpunkt vorliegenden Erkenntnisse.

Valide Zahlen zu eingeleiteten Strafverfahren, Festnahmen und/oder Ingewahrsamnahmen lagen zum Zeitpunkt der Fertigung dieser Pressemitteilung noch nicht vor.

Die Polizei Hamburg war heute mit etwa 2.500 Einsatzkräften, davon rund 670 Polizistinnen und Polizisten der Bundesländer Bremen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen im Einsatz. Unterstützt wurden die Maßnahmen auch von Beamtinnen und Beamten der Bundespolizei.

Mx.

Rückfragen der Medien bitte an:

Polizei Hamburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Thilo Marxsen
Telefon: +49 40 4286-56211
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg

Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Hamburg
Weitere Meldungen: Polizei Hamburg