POL-HH: 250213-2. Tataufklärung und Vollstreckung eines Haftbefehls nach Raub und Körperverletzung in Hamburg-Tonndorf
Hamburg (ots)
Tatzeit: 10.12.2024, 23:20 Uhr
Tatort: Hamburg-Tonndorf, Ahrensburger Straße
Nachdem zwei zunächst Unbekannte im Dezember vergangenen Jahres einen Mann auf seinem Heimweg überfielen und ihn dabei schwer im Gesicht verletzten, konnte das zuständige Raubdezernat (LKA 154) zwei Ukrainer als Tatverdächtige ermitteln. Ein 22-Jähriger wurde daraufhin verhaftet.
Dem bisherigen Ermittlungsstand zufolge beobachteten zwei Unbekannte im vergangenen Dezember einen 58-Jährigen in einem Linienbus und folgten ihm, nachdem er diesen an einer Haltestelle verlassen hatte. Vor seiner Wohnanschrift griffen die Tatverdächtigen den Mann an, schlugen und traten ihn, infolgedessen er Verletzungen im Gesicht erlitt. Anschließend raubten die unbekannten Personen den Verletzten aus und flüchteten in unbekannte Richtung. Der 58-Jährige wurde durch eine Rettungswagenbesatzung in ein Krankenhaus transportiert. Im Verlauf stellte sich heraus, dass der Geschädigte eine schwerwiegende Augenverletzung erlitten hatte, die zu einer dauerhaften Beeinträchtigung führte.
Umfangreiche Ermittlungen des LKA 154 führten nun zur Identifizierung zweier junger Ukrainer (22, 23), für deren mutmaßlichen Aufenthaltsorte die Staatsanwaltschaft Hamburg Durchsuchungsbeschlüsse beantragt hatte, die vom Amtsgericht Hamburg erlassen wurden. Die Polizeibeamtinnen und -beamten, die durch Kräfte der Polizei Schleswig-Holstein unterstützt worden sind, stellten im Rahmen der Durchsuchungen Beweismittel sicher, deren Auswertung andauert.
Die Staatsanwaltschaft Hamburg erwirkte Haftbefehle gegen die beiden Beschuldigten. Der 22-Jährige konnte daraufhin verhaftet und dem Untersuchungsgefängnis zugeführt werden. Sein 23-jähriger Komplize ist derzeit flüchtig.
Die Ermittlungen dauern an.
Wen.
Rückfragen der Medien bitte an:
Polizei Hamburg
Laura Wentzien
Telefon: 040 4286-56213
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg
Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell