Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Hamburg mehr verpassen.

Polizei Hamburg

POL-HH: 250224-1. Einbrecher auf frischer Tat in Hamburg-Langenbek gestört

Hamburg (ots)

Tatzeit: 22.02.2025, 19:10 Uhr; Tatort: Hamburg-Langenbek, Buchholzer Weg

Die Polizei sucht nach zwei noch unbekannten Männern, die am Samstagabend in ein Haus eingebrochen waren und, nachdem sie gestört wurden, flüchteten. Die Polizei bittet bei der Aufklärung um Mithilfe aus der Bevölkerung.

Nach den derzeitigen Erkenntnissen bemerkten am Samstagabend die Bewohnerin und der Bewohner eines Mittelreihenhauses bei ihrer Rückkehr, dass ihre Hauseingangstür von innen verkeilt worden war. Außerdem konnten sie Licht und Geräusche aus dem Inneren wahrnehmen.

Der 44-jährige Bewohner begab sich daraufhin auf die rückwärtige Terrasse und erkannte Unbefugte in seinem Haus. Nachdem auch diese den Hausbesitzer entdeckt hatten, flüchten sie über die Terrasse ins Freie. Dabei schlug einer der mutmaßlichen Einbrecher dem 44-Jährigen ins Gesicht, sein Komplize stieß ihn zur Seite.

Auf ihrer Flucht in Richtung Winsener Straße trafen die Täter auf eine inzwischen hinzugerufene Nachbarin und schlugen auch diese.

Eine eingeleitete Fahndung mit mehreren Funkstreifenwagenbesatzungen führte nicht zur Festnahme der Tatverdächtigen, die wie folgt beschrieben werden konnten:

Täter 1

   -	männlich -	20-25 Jahre -	175-180 cm groß -	"südländisches" 
Erscheinungsbild -	kräftige Figur -	dunkle kurze Haare -	 rundliches 
Gesicht -	Kinnbart -	bekleidet mit einem dunklen Oberteil mit weißen 
Ärmeln und einer grauen Mütze

Täter 2

   -	männlich -	20-25 Jahre -	circa 180 cm groß -	dunkle kurze Haare 
-	Vollbart -	bekleidet mit einem grauen Oberteil und einer dunkleren 
Hose

Die alarmierten Polizistinnen und Polizisten stellten im Zuge der Sachverhaltsaufnahme fest, dass die unbekannten Täter die Terrassentür aufgehebelt und sich so Zutritt zum Haus verschafft hatten. Nach einer ersten Sichtung erbeuteten die verdächtigen Männer unter anderem Schmuck.

Der Kriminaldauerdienst (LKA 26) übernahm die ersten Ermittlungen am Tatort und stellte Beweismittel sicher. Dazu kam auch die Spurensicherung des Landeskriminalamts (LKA 31) zum Einsatz.

Die weiteren Ermittlungen werden nun vom Landeskriminalamt für spezielle Einbruchskriminalität (LKA 19 -Castle-) geführt.

Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können oder sonstige Beobachtungen in diesem Zusammenhang gemacht haben, werden gebeten, sich beim Hinweistelefon der Polizei unter 040/ 4286 - 56789 oder bei einer Polizeidienststelle zu melden.

Mx.

Rückfragen der Medien bitte an:

Polizei Hamburg
Polizeipressestelle / PÖA 1
Thilo Marxsen
Telefon: 040 4286-56211
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg

Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Hamburg
Weitere Meldungen: Polizei Hamburg