Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Hamburg mehr verpassen.

Polizei Hamburg

POL-HH: 250401-1. Sattelzug beschädigt mehrere Fahrzeuge in Hamburg-Wilhelmsburg

Hamburg (ots)

Unfallzeit: 01.04.2025, 05:10 Uhr

Unfallort: Hamburg-Wilhelmsburg, Mokrystraße, Julius-Ertel-Straße und Otterhaken

In den frühen Morgenstunden soll ein 47-Jähriger mit seinem Sattelzug im Stadtteil Wilhelmsburg unter anderem mindestens 16 Fahrzeuge beschädigt und sich anschließend unerlaubt vom Unfallort entfernt haben.

Ein Anwohner beobachtete den Sattelzug zunächst, wie dieser bei seiner Fahrt durch die Straße Otterhaken offenbar mehrere geparkte Fahrzeuge beschädigte, informierte den Notruf der Polizei und fuhr dem Lkw hinterher. Durch die Unterstützung des Zeugen gelang es umgehend entsandten Funkstreifenwagenbesatzungen, den Sattelzug an der Kreuzung Vogelhüttendeich/Mokrystraße anzuhalten.

Im Rahmen der Unfallaufnahme stellten die Polizistinnen und Polizisten in der Mokrystraße, der Julius-Ertel-Straße und der Straße Otterhaken bislang Unfallschäden an 16 Kfz, zwei Fahrrädern, vier Pollern, einem Verkehrszeichen sowie einem Baum fest.

Zudem ergaben sich Hinweise, dass der 47-jährige Fahrer seinen Sattelzug offenbar unter dem Einfluss von Cannabis geführt hatte, woraufhin ihm eine Blutprobe entnommen wurde.

Die Beamtinnen und Beamten des Polizeikommissariats 44 leiteten ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs sowie des unerlaubten Entfernens vom Unfallort gegen den deutschen Staatsangehörigen ein, beschlagnahmten seinen Führerschein und untersagten ihm die Weiterfahrt.

Die Ermittlungen werden nun von der Verkehrsdirektion Süd (VD 4) geführt und dauern an.

Zim.

Rückfragen der Medien bitte an:

Polizei Hamburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sören Zimbal
Telefon: +49 40 4286-56214
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg

Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Hamburg
Weitere Meldungen: Polizei Hamburg