Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Hamburg mehr verpassen.

Polizei Hamburg

POL-HH: 250415-1. Hamburger Fall bei "Aktenzeichen XY... Ungelöst" - Sendehinweis

Hamburg (ots)

Zeit: 16.04.2025, 20:15 Uhr

Im Rahmen der Sendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst", die morgen Abend im ZDF ausgestrahlt wird, wird auch ein Hamburger Fall in Form eines Filmbeitrages vorgestellt.

Der Fall wurde von der Polizeipressestelle bereits kurz nach der Tat mit einem Zeugenaufruf veröffentlicht. Näheres dazu siehe https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/5551759.

Durch die Ausstrahlung erhoffen sich die Ermittlerinnen und Ermittler des Wandsbeker Raubdezernates (LKA 154) neue Ansätze zur Aufklärung der Tat.

Zuschauerinnen und Zuschauer, die Hinweise in diesem Zusammenhang geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 040-4286-50 zu melden.

Mx.

Rückfragen der Medien bitte an:

Polizei Hamburg
Polizeipressestelle / PÖA 1
Thilo Marxsen
Telefon: 040 4286-56211
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg

Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Hamburg
Weitere Meldungen: Polizei Hamburg
  • 14.04.2025 – 15:30

    POL-HH: 250414-4. Zeugenaufruf nach rassistischer Beleidigung in Hamburg-Wandsbek

    Hamburg (ots) - Tatzeit: 11.04.2025, 10:40 Uhr Tatort: Hamburg-Wandsbek, U-Bahnhof Wandsbek-Gartenstadt Nachdem eine 36-jährige Frau am Freitagvormittag in Wandsbek von einem noch Unbekannten rassistisch beleidigt wurde, sucht die Polizei nach Zeuginnen und Zeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen befand sich die 36-jährige Frau am U-Bahnhof Wandsbek-Gartenstadt, als ...

  • 14.04.2025 – 13:30

    POL-HH: 250414-3. Tödlicher Arbeitsunfall in Hamburg-Allermöhe

    Hamburg (ots) - Unfallzeit: 12.04.2025, 19:40 Uhr Unfallort: Hamburg-Allermöhe, Werner-Schröder-Straße Samstagabend ist es im Hamburger Stadtteil Allermöhe bei Arbeiten an einem Lkw zu einem Arbeitsunfall gekommen, bei dem ein 40-jähriger Mann tödlich verletzt wurde. Nach den bisherigen Erkenntnissen führten der 40-Jährige und ein 43-jähriger Arbeitskollege ...