Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeidirektion München mehr verpassen.

Bundespolizeidirektion München

Bundespolizeidirektion München: 45-Jähriger attackiert und verletzt jungen Mann, weil dieser ihm keine Zigarette gab

Bundespolizeidirektion München: 45-Jähriger attackiert und verletzt jungen Mann, weil dieser ihm keine Zigarette gab
  • Bild-Infos
  • Download

Regensburg (ots)

Samstagnacht (1. Juni) hat ein 46-jähriger Deutscher am Hauptbahnhof Regensburg einen 26-Jährigen um eine Zigarette gefragt. Als dieser ihm keine geben konnte, attackierte und verletzte der 45-Jährige den Mann.

Ersten Erkenntnissen zufolge fragte gegen 21:30 Uhr ein 45-jähriger Deutscher am Bahnsteig 1 des Hauptbahnhofes Regensburg einen 26-jährigen Deutschen um eine Zigarette. Als der 26-Jährige ihm keine geben konnte, nahm der 45-Jährige die Getränkedose des Mannes warf sie weg. Zudem schubste der 45-Jährige den 26-Jährigen, woraufhin dieser auf Abstand ging.

Der 45-Jährige verfolgte den Mann, trat mit dem Fuß gegen dessen Beine und warf mit seiner vorher abgestellten Bierflasche nach dem 26-Jährigen. Dieser konnte die Flasche mit einem Bein abwehren.

Eine Streife der Deutschen Bahn Sicherheit schritt ein und alarmierte das Bundespolizeirevier Regensburg.

Ein Rettungswagen musste den leicht verletzten 26-Jährigen in ein Regensburger Krankenhaus einliefern.

Nach der Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung setzten die Bundespolizisten den mit 2,08 Promille alkoholisierten Mann auf freien Fuß.

Kurz nach der Entlassung aus der Dienststelle ging der 46-Jährige in einen Supermarkt am Hauptbahnhof Regensburg und riss eine Packung Chips auf. Das Bundespolizeirevier Regensburg ermittelt nun zusätzlich wegen Sachbeschädigung gegen den Mann.

Rückfragen bitte an:

Sylvia Hieninger
Bundespolizeiinspektion Waldmünchen
An der Walk 3 | 93449 Waldmünchen
Polizeihauptkommissarin
Telefon: 09972 9408-106
E-Mail: bpoli.waldmuenchen.controlling@polizei.bund.de

Die Beamten der Bundespolizeiinspektion Waldmünchen verrichten ihren
Dienst am Inspektionssitz in Waldmünchen sowie in den nachgeordneten
Bundespolizeirevieren Furth i. W. und Regensburg (Bahnhof).
Der Zuständigkeitsbereich der Dienststelle umfasst die Landkreise
Cham, Schwandorf, Amberg-Sulzbach, Regensburg, Neumarkt und Kelheim
sowie die kreisfreien Städte Regensburg und Amberg. Zu den
Kernaufgaben der Inspektion gehören die Binnengrenzfahndung und die
Gewährleistung der Sicherheit von Bahnreisenden. Die Waldmünchener
Bundespolizisten bekämpfen grenzüberschreitende Kriminalität in enger
Zusammenarbeit mit der bayerischen und tschechischen Polizei sowie
dem Zoll. Im bahnpolizeilichen Aufgabenbereich ist die
Bundespolizeiinspektion Waldmünchen zuständig für Gefahrenabwehr und
Strafverfolgung auf den Bahnlinien und Bahnhöfen der südlichen
Oberpfalz.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion München, übermittelt durch news aktuell