Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeidirektion München mehr verpassen.

Bundespolizeidirektion München

Bundespolizeidirektion München: Im überbesetzten Auto unerlaubt über die Grenze/ Bundespolizei beendet gefährliche Schleusungsfahrt

Bundespolizeidirektion München: Im überbesetzten Auto unerlaubt über die Grenze/ Bundespolizei beendet gefährliche Schleusungsfahrt
  • Bild-Infos
  • Download

Lindau (ots)

Am Sonntag (2. Juni) hat die Bundespolizei am Grenzübergang Hörbranz (BAB 96) einen mit Migranten überbesetzten Pkw gestoppt. Die acht syrischen Insassen, darunter fünf Kinder, verfügten nicht über die notwendigen Reisepässe.

Lindauer Bundespolizisten kontrollierten gegen Mittag die acht syrischen Insassen eines Autos mit Geraer Kennzeichen. Der 35-jährige Fahrer des Siebensitzers war in Begleitung seines 34-jährigen angeblichen Cousins und seiner 36-jährigen Frau sowie den fünf Kindern im Alter von 4 bis 12 Jahren. Die Familie, die in Thüringen mit Wohnsitz gemeldet ist, verfügte über Fiktionsbescheinigungen ihrer deutschen Aufenthaltstitel. Der Beifahrer befindet sich aktuell noch im Asylverfahren in Deutschland und war im Besitz einer Aufenthaltsgestattung. Jedoch konnte keiner der Syrer einen gültigen Reisepass vorweisen, weswegen die Migranten Anzeigen wegen versuchter unerlaubter Einreise erhielten.

Der polizeibekannte Fahrzeuglenker wurde wegen versuchten Einschleusens von Ausländern unter gesundheitsgefährdenden Umständen angezeigt. Die Bundespolizisten erhoben nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Kempten bei dem Beschuldigten eine Sicherheitsleistung in Höhe von 700 Euro. Die Beamten informierten außerdem die zuständigen Ausländerbehörden über den Sachverhalt. Schließlich wurden alle Migranten auf freien Fuß entlassen.

Rückfragen bitte an:

Sabine Dittmann
Bundespolizeiinspektion Kempten
Kaufbeurer Straße 80 | 87437 Kempten
Pressestelle
Telefon: 0831 / 540 798-1010
E-Mail: bpoli.kempten.presse@polizei.bund.de

Die Bundespolizeiinspektion Kempten schützt mit ihren Revieren
Weilheim und Lindau auf 220 Grenzkilometern zwischen Bodensee und
Ammergebirge die Schengen-Binnengrenze zu Österreich, um
grenzüberschreitende Kriminalität und irreguläre Migration zu
verhindern.

Zudem sorgen die Bundespolizisten auf 560 Streckenkilometern und 91
Bahnhöfen für die Sicherheit des Bahnverkehrs und der Reisenden.

Der Zuständigkeitsbereich erstreckt sich auf die Landkreise Landsberg
am Lech, Lindau, Ober-, Ost-, Unterallgäu und Weilheim-Schongau,
sowie die kreisfreien Städte Kaufbeuren, Kempten und Memmingen.

Weitere Informationen zur Bundespolizei erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de oder oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion München, übermittelt durch news aktuell