Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeidirektion München mehr verpassen.

Bundespolizeidirektion München

Bundespolizeidirektion München: Kroatische Fußballfans zünden Rauchtopf im Münchner Hauptbahnhof

Bundespolizeidirektion München: Kroatische Fußballfans zünden Rauchtopf im Münchner Hauptbahnhof
  • Bild-Infos
  • Download

München (ots)

Am Dienstagabend (18. Juni) hat eine Gruppe kroatischer Fußballfans mehrere Böller und einen Rauchtopf am Münchner Hauptbahnhof gezündet. Beamte der Bundespolizei haben die Störer ermittelt und weitere Pyrotechnik sichergestellt.

Mehrere Männer aus einer Gruppe von rund 30 Fans des kroatischen Fußballnationalteams zündeten am Dienstagabend um etwa 22:45 Uhr im Münchner Hauptbahnhof mehrere Böller und einen sogenannten Nebeltopf. Hinzugerufene Bundespolizistinnen und -polizisten stellten den Anzünder, einen 30-jährigen Kroaten, noch neben der rauchenden Pyrotechnik. In seinem Rucksack fanden die Beamten noch einen Nebeltopf und beschlagnahmten auch diesen.

Nach Sichtung von Videos aus dem Hauptbahnhof haben Beamte der Bundespolizei auch zwei weitere Kroaten im Alter von 23 und 28 Jahren ermittelt, die zuvor Böller gezündet hatten.

Die Fußballfans zeigten sich einsichtig. Deshalb durften sie ihre Reise nach Hamburg, zum Spiel Kroatien gegen Albanien, nach einer Belehrung und Zwangsgeldandrohung fortsetzen.

Rückfragen bitte an:

Stefan Guggemos
Bundespolizeidirektion München
Öffentlichkeitsarbeit EM 2024
Infanteriestraße 6
80797 München
Telefon: +49 89 12149-1019
E-Mail: presse.muenchen.em2024@polizei.bund.de
Internet: www.bundespolizei.de
X: @bpol_by


Die Bundespolizei untersteht mit ihren mehr als 54.000
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dem Bundesministerium des Innern.
Ihre polizeilichen Aufgaben umfassen insbesondere den
grenzpolizeilichen Schutz des Bundesgebietes und die Bekämpfung der
grenzüberschreitenden Kriminalität, die Gefahrenabwehr im Bereich der
Bahnanlagen des Bundes und die Sicherheit der Bahnreisenden,
Luftsicherheitsaufgaben zum Schutz vor Angriffen auf die Sicherheit
des zivilen Luftverkehrs sowie den Schutz von Bundesorganen. Weitere
Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder unter oben
genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion München, übermittelt durch news aktuell