Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeidirektion München mehr verpassen.

Bundespolizeidirektion München

Bundespolizeidirektion München: Europäischer Haftbefehl bei Grenzkontrolle vollstreckt - Bundespolizei Waidhaus nimmt gesuchten Straftäter fest

Bundespolizeidirektion München: Europäischer Haftbefehl bei Grenzkontrolle vollstreckt - Bundespolizei Waidhaus nimmt gesuchten Straftäter fest
  • Bild-Infos
  • Download

Waidhaus (ots)

Waidhaus - Die Reise eines international gesuchten Straftäters endete am Samstag (1. Februar) in der Justizvollzugsanstalt Nürnberg. Beamte der Bundespolizei Waidhaus nahmen den von belgischen Behörden gesuchten Osteuropäer bei Grenzkontrollen auf der A6 bei Waidhaus fest. Nach der Vorführung beim Ermittlungsrichter übergaben ihn die Beamten in die Obhut der Justiz.

Am Samstagabend kontrollierten Beamte der Bundespolizei Waidhaus einen 25-jährigen Albaner bei der Einreise nach Deutschland und ließen die Handschellen klicken. Der 25-Jährige legte den Bundespolizisten einen abgelaufenen deutschen Aufenthaltstitel vor und war zudem international zur Fahndung ausgeschrieben. Die belgischen Behörden suchten den Albaner mit europäischem Haftbefehl wegen des Verdachts des Drogenhandels und der Mitgliedschaft in einer organisierten kriminellen Vereinigung. Die Bundespolizisten nahmen den Gesuchten fest, führten ihn dem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Weiden vor und übergaben ihn anschließend der Justiz in Nürnberg. Dort wartet er nun auf seine Auslieferung nach Belgien.

Rückfragen bitte an:

Tobias Pfeiffer
____________________________________________
Bundespolizeiinspektion Waidhaus | Pressestelle
Vohenstraußer Straße 14 | 92726 Waidhaus

Telefon: 09652 8206-106 | Fax: 09652 8206-49
E-Mail: tobias.pfeiffer@polizei.bund.de
E-Mail: bpoli.wai.oeffentlichkeitsarbeit@polizei.bund.de


Der Zuständigkeitsbereich der Inspektion umfasst die Landkreise
Neustadt an der Waldnaab, Tirschenreuth sowie die kreisfreie Stadt
Weiden und wird charakterisiert durch zahlreiche Hauptverkehrsadern.
Zu den Kernaufgaben der Inspektion gehören die Binnengrenzfahndung
und die Gewährleistung der Sicherheit von Bahnreisenden.
Auf der Grundlage des Schengener Grenzkodex bekämpfen die Waidhauser
Bundespolizisten grenzüberschreitende Kriminalität in enger
Zusammenarbeit mit der bayerischen und tschechischen Polizei sowie
dem Zoll.
Im bahnpolizeilichen Aufgabenspektrum setzt die BPOLI Waidhaus einen
Schwerpunkt bei der Kriminalprävention und der Gefahrenvorsorge.


Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Waidhaus
Vohenstraußer Straße 14 - 92726 Waidhaus
E-Mail: Tobias.Pfeiffer@polizei.bund.de


Der Zuständigkeitsbereich der Inspektion umfasst die Landkreise
Neustadt an der Waldnaab, Tirschenreuth sowie die kreisfreie Stadt
Weiden und wird charakterisiert durch zahlreiche Hauptverkehrsadern.
Zu den Kernaufgaben der Inspektion gehören die Binnengrenzfahndung
und die Gewährleistung der Sicherheit von Bahnreisenden.
Auf der Grundlage des Schengener Grenzkodex bekämpfen die Waidhauser
Bundespolizisten grenzüberschreitende Kriminalität in enger
Zusammenarbeit mit der bayerischen und tschechischen Polizei sowie
dem Zoll.
Im bahnpolizeilichen Aufgabenspektrum setzt die BPOLI Waidhaus einen
Schwerpunkt bei der Kriminalprävention und der Gefahrenvorsorge.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion München, übermittelt durch news aktuell