Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeidirektion München mehr verpassen.

Bundespolizeidirektion München

Bundespolizeidirektion München: Bundespolizei Waidhaus deckt Täuschungsversuch auf - Westafrikaner mit gefälschtem Pass zurückgewiesen

Bundespolizeidirektion München: Bundespolizei Waidhaus deckt Täuschungsversuch auf - Westafrikaner mit gefälschtem Pass zurückgewiesen
  • Bild-Infos
  • Download

Waidhaus (ots)

Waidhaus - Beamte der Bundespolizeiinspektion Waidhaus haben am Freitagabend (31. Januar) den Täuschungsversuch eines Mannes aufgedeckt, der sich mit gefälschten Dokumenten als Lette ausgab. Der 58-Jährige wurde bei einer Kontrolle an der A6 bei Waidhaus überprüft und scheiterte mit seinem Versuch, unerlaubt nach Deutschland einzureisen.

Während der Kontrolle wies sich der Mann zunächst mit einem lettischen Aufenthaltstitel aus und zeigte den Beamten nach anfänglichem Zögern einen lettischen Reisepass. Die Überprüfung im Fahndungssystem ergab jedoch sofort Unstimmigkeiten. Eine detaillierte Untersuchung des Passes durch die Experten der Bundespolizei Waidhaus bestätigte schließlich den Verdacht: Das Dokument war eine Fälschung. Im Zuge der weiteren Befragung gab der Mann zu, tatsächlich nigerianischer Staatsbürger zu sein. Die Bundespolizei leitete umgehend ein Ermittlungsverfahren wegen versuchter unerlaubter Einreise und Urkundenfälschung ein. Aufgrund fehlender legaler Einreisedokumente wurde dem 58-Jährigen die Einreise nach Deutschland verweigert. Er wurde nach Tschechien zurückgewiesen.

Rückfragen bitte an:

Tobias Pfeiffer
____________________________________________
Bundespolizeiinspektion Waidhaus | Pressestelle
Vohenstraußer Straße 14 | 92726 Waidhaus

Telefon: 09652 8206-106 | Fax: 09652 8206-49
E-Mail: tobias.pfeiffer@polizei.bund.de
E-Mail: bpoli.wai.oeffentlichkeitsarbeit@polizei.bund.de


Der Zuständigkeitsbereich der Inspektion umfasst die Landkreise
Neustadt an der Waldnaab, Tirschenreuth sowie die kreisfreie Stadt
Weiden und wird charakterisiert durch zahlreiche Hauptverkehrsadern.
Zu den Kernaufgaben der Inspektion gehören die Binnengrenzfahndung
und die Gewährleistung der Sicherheit von Bahnreisenden.
Auf der Grundlage des Schengener Grenzkodex bekämpfen die Waidhauser
Bundespolizisten grenzüberschreitende Kriminalität in enger
Zusammenarbeit mit der bayerischen und tschechischen Polizei sowie
dem Zoll.
Im bahnpolizeilichen Aufgabenspektrum setzt die BPOLI Waidhaus einen
Schwerpunkt bei der Kriminalprävention und der Gefahrenvorsorge.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion München, übermittelt durch news aktuell