Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeidirektion München mehr verpassen.

Bundespolizeidirektion München

Bundespolizeidirektion München: Feueralarm am Bahnhof Unterföhring
Bundespolizei sucht Zeugen

Bundespolizeidirektion München: Feueralarm am Bahnhof Unterföhring / Bundespolizei sucht Zeugen
  • Bild-Infos
  • Download

Unterföhring (ots)

In der Nacht von Sonntag auf Montag (10. Februar) löste ein Feueralarm am Bahnhof Unterföhring einen Einsatz von Feuerwehr und Bundespolizei aus. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Alarm mutwillig und grundlos ausgelöst wurde. Die Bundespolizei sucht nach Zeugen. Gegen 03:40 Uhr ging ein Feueralarm am Bahnhof Unterföhring bei der Feuerwehr Unterföhring ein. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass der Alarm mutwillig durch das Einschlagen des Feuermelders ausgelöst worden war. Zudem wurden ein aufgebrochener Feuerlöscher-Halterungskasten sowie eine gewaltsam geöffnete Fluchttür zum S-Bahn-Tunnel festgestellt. Da zunächst unklar war, ob sich eine Person im Tunnel- oder Gleisbereich befand, ließ die Feuerwehr die Gleise vorsorglich sperren. Nach dem Eintreffen einer Streife der Bundespolizei wurde der Bereich abgesucht - es konnten jedoch keine Personen im Gleisbereich festgestellt werden. Die Gleise wurden daraufhin wieder freigegeben. Die Bundespolizei nahm den Sachverhalt auf und sicherte Spuren. Im Rahmen der Ermittlungen wegen Missbrauch von Notrufen, werden nun die Aufzeichnungen der Kamerasysteme ausgewertet. Die Bundespolizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 089 515 550 0 zu melden. Die Freiwilligen Feuerwehren Unterföhring und Ismaning sowie die Berufsfeuerwehr München waren mit zwei Löschzügen vor Ort.

Rückfragen bitte an:

Sina Dietsch
Pressestelle
Telefon: 089 515550-1103
E-Mail: presse.muenchen@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die
polizeiliche Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Bereich der
Anlagen der Deutschen Bahn und im größten deutschen S-Bahnnetz mit
über 210 Bahnhöfen und Haltepunkten auf 440 Streckenkilometern. Zum
räumlichen Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion München
gehören drei der vier größten bayerischen Bahnhöfe. Er umfasst neben
der Landeshauptstadt und dem Landkreis München die benachbarten
Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding,
Freising, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg.

Sie finden unsere Wache und unseren Dienstsitz für die
nichtoperativen Bereiche mit dem Ermittlungsdienst in der Denisstraße
1, rund 500m fußläufig vom Hauptbahnhof entfernt. Das Revier befindet
sich im Ostbahnhof. Zudem gibt es Diensträume am Hauptbahnhof, in
Pasing und Freising.

Telefonisch sind wir rund um die Uhr unter 089 / 515550 - 0 zu
erreichen. Weitere Informationen erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de oder oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion München, übermittelt durch news aktuell