Bundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Hauptbahnhof Regensburg: Betrunkener belästigt zwei Frauen sexuell
Regensburg (ots)
Am Sonntagabend (23. Februar) hat ein Betrunkener am Hauptbahnhof Regensburg zwei Frauen sexuell belästigt und einer von ihnen ins Gesicht geschlagen. Die Bundespolizei ermittelt gegen den 43-jährigen Somalier.
Gegen 20:30 Uhr meldete die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Oberpfalz dem Bundespolizeirevier Regensburg ein Körperverletzungsdelikt in einer Gaststätte im 1. Stock des Hauptbahnhofes Regensburg.
Eine Bundespolizeistreife eilte an den Einsatzort und stellte dort einen 43-jährigen Somalier fest. Zwei Frauen im Alter von 37 beziehungsweise 32 Jahren meldeten sich bei den Beamten.
Nach Angaben der Frauen hatte sich der 43-Jährige ohne zu fragen an ihren Tisch gesetzt. Anschließend fasste er der 32-Jährigen an die Brust. Als diese den Somalier aufforderte, dies zu unterlassen, schlug er ihr ins Gesicht.
Daraufhin schritt die 37-Jährige ein. In der Folge berührte der Somalier die Frau unsittlich am Bein.
Das Bundespolizeirevier Regensburg ermittelt wegen sexueller Belästigung und Körperverletzung. Eine Messung des Atemalkoholwertes ergab bei dem 43-Jährigen einen Wert von 1,86 Promille. Der Mann ist bereits einschlägig polizeilich in Erscheinung getreten. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entließen die Beamten den Mann aus der Dienststelle.
Rückfragen bitte an:
Pressekontakt:
Sylvia Hieninger
Bundespolizeiinspektion Waldmünchen
An der Walk 3 | 93449 Waldmünchen
Polizeihauptkommissarin
Telefon: 09972 9408-106
E-Mail: bpoli.waldmuenchen.controlling@polizei.bund.de
Die Beamten der Bundespolizeiinspektion Waldmünchen verrichten ihren
Dienst am Inspektionssitz in Waldmünchen sowie in den nachgeordneten
Bundespolizeirevieren Furth i. W. und Regensburg (Bahnhof).
Der Zuständigkeitsbereich der Dienststelle umfasst die Landkreise
Cham, Schwandorf, Amberg-Sulzbach, Regensburg, Neumarkt und Kelheim
sowie die kreisfreien Städte Regensburg und Amberg. Zu den
Kernaufgaben der Inspektion gehören die Binnengrenzfahndung und die
Gewährleistung der Sicherheit von Bahnreisenden. Die Waldmünchener
Bundespolizisten bekämpfen grenzüberschreitende Kriminalität in enger
Zusammenarbeit mit der bayerischen und tschechischen Polizei sowie
dem Zoll. Im bahnpolizeilichen Aufgabenbereich ist die
Bundespolizeiinspektion Waldmünchen zuständig für Gefahrenabwehr und
Strafverfolgung auf den Bahnlinien und Bahnhöfen der südlichen
Oberpfalz.
Original-Content von: Bundespolizeidirektion München, übermittelt durch news aktuell