Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Euskirchen mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Euskirchen

POL-EU: Betrunkener auf Kleinkraftrad gestoppt

Weilerswist (ots)

Am Samstagabend gegen 20 Uhr kontrollierten Polizeibeamte der Wache Euskirchen einen 18-jährigen Mann, der mit einem Roller die Kölner Straße in Weilerswist befuhr. Ein vor Ort durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 1,3 Promille, woraufhin die Entnahme einer Blutprobe angeordnet und im Krankenhaus Euskirchen durchgeführt wurde. Zudem wurde bei der Überprüfung festgestellt, dass der Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist, so dass zusätzlich eine entsprechende Strafanzeige gefertigt wurde.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Euskirchen
Pressestelle
Telefon: 02251/799-203 od. 799-0
Fax: 02251/799-209
E-Mail: pressestelle.euskirchen@polizei.nrw.de

Internet: https://euskirchen.polizei.nrw/
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.eu/
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_eu

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Euskirchen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Euskirchen
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Euskirchen
  • 28.07.2019 – 09:30

    POL-EU: Kradfahrer bei Wildunfall verletzt

    Weilerswist (ots) - Am Freitag um 08.35 Uhr befuhr ein 58-jähriger Mann aus Bornheim mit seinem Leichtkraftrad die L163 zwischen Heimerzheim und Metternich. Als ein Wildschwein unerwartet die Fahrbahn querte, verlor der Mann die Kontrolle über das Krad und stürzte auf die Fahrbahn. Hierbei zog er sich schwere Verletzungen zu, infolgedessen er mit einem Rettungswagen dem Krankenhaus Euskirchen zugeführt wurde. Am ...

  • 26.07.2019 – 13:15

    POL-EU: 10000 Quadratmeter Stoppelfeld standen in Flammen

    53894 Mechernich (ots) - Donnerstagvormittag (10.40 Uhr) erntete ein Landwirt mit seinem Mähdrescher ein Getreidefeld bei Mechernich-Breitenbenden. Als er während seiner Arbeiten in den Rückspiegel schaute, erkannte er, dass hinter seinem Mähdrescher das Stoppelfeld in Flammen stand. Er informierte die Feuerwehr. Vor deren Eintreffen versuchte er selbst sowie ein Bekannter des Landwirtes bereits das Feuer mit eigenen ...