Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Euskirchen mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Euskirchen

POL-EU: Erhöhte Vorsicht im Straßenverkehr wegen Amphibienwanderung

Kreis Euskirchen (ots)

Mit den zu erwartenden steigenden Temperaturen und vermehrten Niederschlägen beginnt im Kreis Euskirchen die jährliche Amphibienwanderung. Kröten, Frösche und Molche machen sich auf den Weg zu ihren Laichgewässern und müssen dabei häufig Straßen überqueren. Die Polizei Euskirchen ruft daher alle Verkehrsteilnehmer zu erhöhter Vorsicht auf.

Die Wanderung der Amphibien findet überwiegend in den Abend- und Nachtstunden bei mildem, feuchtem Wetter statt. Dabei legen die Tiere oft Strecken von bis zu zwei Kilometern zurück und überqueren dabei auch stark befahrene Straßen. Für Autofahrer besteht die Gefahr, dass sie die Tiere oder die ehrenamtlichen Helfer, die die Amphibien sicher über die Straßen bringen, zu spät bemerken.

An bekannten Wanderstrecken wurden bereits durch Tierschützer Amphibienschutzzäune errichtet, und freiwillige Helfer sind im Einsatz, um die Tiere zu sammeln und sicher auf die andere Straßenseite zu bringen. Die Polizei Euskirchen bittet alle Autofahrer, insbesondere in den Dämmerungs- und Nachtstunden, ihre Geschwindigkeit anzupassen und auf entsprechende Warnschilder zu achten.

Besondere Vorsicht ist an folgenden Strecken geboten:

   - Euskirchen: Billiger Straße, Pappelallee, Essigbenden
   - Zülpich: Bachsteinweg
   - Mechernich: Mühlenpark, Krematorium, Strempter Straße, Satzvey, 
     Bleibergkaserne, Vussem am Aquädukt
   - Bad Münstereifel: Schleidtal, Eicherscheid
   - Kall: Strecke zwischen Wahlen und Marmagen
   - Hellenthal: Haus Eichen, Wahld, Wildenburg
   - Blankenheim: Reetz, Dollendorf

Die Polizei Euskirchen appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, während der Amphibiensaison besonders aufmerksam zu fahren und Rücksicht auf die wandernden Tiere sowie die Helfer zu nehmen. Durch umsichtiges Verhalten können Unfälle vermieden werden.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Euskirchen
- Pressestelle -

Telefon: 0 22 51 / 799-299
Fax: 0 22 51 / 799-90209

E-Mail: pressestelle.euskirchen@polizei.nrw.de

Internet: https://euskirchen.polizei.nrw/
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.eu/
Instagram: https://www.instagram.com/polizei.nrw.eu
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_eu

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Euskirchen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Euskirchen
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Euskirchen
  • 19.02.2025 – 14:20

    POL-EU: Versuchter Einbruch in Wohnhaus

    Zülpich (ots) - Am Dienstag (18. Februar) versuchten Unbekannte im Zeitraum von 11 Uhr bis 19.20 Uhr in ein Wohnhaus in der Straße Im Gretchen in Zülpich-Füssenich einzubrechen. Unbekannte versuchten, die Hauseingangstür im Bereich des Türschlosses mit einem Gegenstand zu öffnen. Der Einbruchsversuch scheiterte jedoch. Das Türschloss und die Türzarge wurden bei dem Einbruchsversuch beschädigt. Es wurde nichts ...

  • 19.02.2025 – 14:20

    POL-EU: Mit Pkw von der Fahrbahn abgekommen

    Schleiden (ots) - Am gestrigen Dienstag (18. Februar) kam es um 6.50 Uhr auf der Bundesstraße 258 bei Schleiden zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 26-jähriger Pkw-Fahrer aus Nettersheim befuhr die Bundesstraße von Kall-Sistig kommend in Fahrtrichtung Schleiden. In einer Rechtskurve kam der Mann von der Fahrbahn ab und überschlug sich mit dem Fahrzeug. Das Fahrzeug kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. ...

  • 18.02.2025 – 13:55

    POL-EU: Kinder zündeln in Sattelschlepper

    Euskirchen-Rheder (ots) - Am Montag (17. Februar) brannte um 16.36 Uhr ein Lkw auf einem Feldweg in der Verlängerung des Kieselwegs in Euskirchen-Rheder. Zeugen entdeckten den Brand und beobachteten mehrere Kinder, die vom Brandort flüchteten. In einem stillgelegten Sattelauflieger waren kleine Stöcke aufeinander gestapelt und angezündet worden. Der Boden des Aufliegers wurde leicht beschädigt. Der Brand konnte durch ...