Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Euskirchen mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Euskirchen

POL-EU: Gefahrgut-Lkw wies Mängel auf - Polizei Euskirchen beteiligt sich an europaweiter ROADPOL-Kontrollwoche "Truck & Bus"

POL-EU: Gefahrgut-Lkw wies Mängel auf - Polizei Euskirchen beteiligt sich an europaweiter ROADPOL-Kontrollwoche "Truck & Bus"
  • Bild-Infos
  • Download

Kreis Euskirche (ots)

Noch bis zum Sonntag (23. Februar) beteiligt sich die Polizei Euskirchen an der europaweiten ROADPOL-Kontrollwoche "Truck & Bus".

Ziel der Aktion ist die Kontrolle des gewerblichen Personen- und Güterverkehrs zur Erhöhung der Verkehrssicherheit.

Die Überwachung dieses Bereiches ist nach wie vor ein wesentlicher Bestandteil der polizeilichen Verkehrsüberwachung. Übermüdete Fahrer und technisch mangelhafte Fahrzeuge können schwere Unfälle verursachen. Intensive und regelmäßige Kontrollen sind daher unerlässlich, um Gefahren frühzeitig zu erkennen und Unfallfolgen zu vermeiden.

Am Dienstag (18. Februar) fand in Weilerswist im Rahmen einer europaweiten Kontrollaktion ein Schwerpunkteinsatz zur Überwachung des Güterverkehrs im Bereich der Bonner Straße statt.

Im Fokus standen der technische Zustand der Fahrzeuge, die Ladungssicherung sowie die Fahrtüchtigkeit der Fahrerinnen und Fahrer.

Insgesamt wurden 15 Lastkraftwagen kontrolliert. Dabei stellten die eingesetzten Kräfte mehrere Verstöße fest: Fünf Fahrzeuge wiesen Mängel bei der Ladungssicherung auf.

Einem Lkw-Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt, da die Reifen erheblich beschädigt waren - besonders bedenklich, da der Lkw Gefahrgut geladen hatte.

Das Ergebnis zeigt einmal mehr, wie wichtig regelmäßige Kontrollen in diesem Bereich sind. Um die Verkehrssicherheit nachhaltig zu verbessern, wird die Polizei Euskirchen auch in Zukunft verstärkt Überwachungsmaßnahmen durchführen.

Die Schwerpunktkontrollen werden noch bis zum Ende der Aktionswoche fortgesetzt.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Euskirchen
- Pressestelle -

Telefon: 0 22 51 / 799-299
Fax: 0 22 51 / 799-90209

E-Mail: pressestelle.euskirchen@polizei.nrw.de

Internet: https://euskirchen.polizei.nrw/
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.eu/
Instagram: https://www.instagram.com/polizei.nrw.eu
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_eu

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Euskirchen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Euskirchen
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Euskirchen
  • 19.02.2025 – 14:20

    POL-EU: Erhöhte Vorsicht im Straßenverkehr wegen Amphibienwanderung

    Kreis Euskirchen (ots) - Mit den zu erwartenden steigenden Temperaturen und vermehrten Niederschlägen beginnt im Kreis Euskirchen die jährliche Amphibienwanderung. Kröten, Frösche und Molche machen sich auf den Weg zu ihren Laichgewässern und müssen dabei häufig Straßen überqueren. Die Polizei Euskirchen ruft daher alle Verkehrsteilnehmer zu erhöhter Vorsicht ...

  • 19.02.2025 – 14:20

    POL-EU: Versuchter Einbruch in Wohnhaus

    Zülpich (ots) - Am Dienstag (18. Februar) versuchten Unbekannte im Zeitraum von 11 Uhr bis 19.20 Uhr in ein Wohnhaus in der Straße Im Gretchen in Zülpich-Füssenich einzubrechen. Unbekannte versuchten, die Hauseingangstür im Bereich des Türschlosses mit einem Gegenstand zu öffnen. Der Einbruchsversuch scheiterte jedoch. Das Türschloss und die Türzarge wurden bei dem Einbruchsversuch beschädigt. Es wurde nichts ...

  • 19.02.2025 – 14:20

    POL-EU: Mit Pkw von der Fahrbahn abgekommen

    Schleiden (ots) - Am gestrigen Dienstag (18. Februar) kam es um 6.50 Uhr auf der Bundesstraße 258 bei Schleiden zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 26-jähriger Pkw-Fahrer aus Nettersheim befuhr die Bundesstraße von Kall-Sistig kommend in Fahrtrichtung Schleiden. In einer Rechtskurve kam der Mann von der Fahrbahn ab und überschlug sich mit dem Fahrzeug. Das Fahrzeug kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. ...