Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Euskirchen mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Euskirchen

POL-EU: Küchenbrand mit zwei Verletzten

Schleiden-Wolfgarten (ots)

Zu einem Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst kam es am heutigen Freitagmorgen gegen 6.40 Uhr in Schleiden-Wolfgarten in der Haagstraße.

Dort war es nach ersten Erkenntnissen zu einem Küchenbrand in einem Einfamilienhaus gekommen. Das komplette Gebäude war verraucht.

Der Bewohner (83) und ein aufmerksamer und helfender Nachbar (63) wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in Krankenhäuser eingeliefert.

Die Kriminalpolizei Euskirchen hat die Ermittlungen aufgenommen.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Euskirchen
- Pressestelle -

Telefon: 0 22 51 / 799-299
Fax: 0 22 51 / 799-90209

E-Mail: pressestelle.euskirchen@polizei.nrw.de

Internet: https://euskirchen.polizei.nrw/
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.eu/
Instagram: https://www.instagram.com/polizei.nrw.eu
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_eu

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Euskirchen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Euskirchen
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Euskirchen
  • 10.04.2025 – 14:00

    POL-EU: Schüler angesprochen

    Schleiden-Gemünd (ots) - Die Polizei Euskirchen ging Hinweisen nach, wonach Schüler aus dem Raum Gemünd und Schleiden auf dem Weg zur Schule von einem Mann angesprochen wurden. Am Montag (7. April) und Dienstag (8. April) sprach ein Mann mehrere Schüler an einer Bushaltestelle und im Bus an. Aufgrund der Hinweise wurde gestern eine Präsenzstreife an der Schule in Schleiden eingesetzt und eine Person, auf die die Beschreibung der Schüler zutraf, festgestellt und ...

  • 10.04.2025 – 14:00

    POL-EU: Dachstuhlbrand

    Weilerswist (ots) - Am heutigen Donnerstag (10. April) gegen 3.19 Uhr kam es in der Friedrich-Ebert-Straße in Weilerswist zu einem Brand. Im Dachstuhl eines Einfamilienhauses war aus bislang ungeklärter Ursache ein Feuer ausgebrochen. Während der Löscharbeiten konnte ein Übergreifen auf ein angrenzendes Mehrfamilienhaus nicht ausgeschlossen werden. Die Bewohner wurden evakuiert. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden ...