Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Falscher Bankmitarbeiter erbeutet dreistelligen Geldbetrag
Waldbröl (ots)
Eine 67-Jährige aus Waldbröl hat einen hohen dreistelligen Geldbetrag verloren. Die Seniorin erhielt am Mittwoch (19. Februar) einen Anruf von einem Mann, der sich als Bankmitarbeiter ausgab. Das Perfide: Der Betrüger hatte die angezeigte Telefonnummer manipuliert, sodass sogar die tatsächliche Rufnummer der Bank angezeigt wurde. Der Betrüger gaukelte der 67-Jährigen vor, eine Sicherheitsprüfung vollziehen zu wollen. Dazu sollte die Waldbrölerin ein Konto eröffnen und zwei Überweisungen tätigen. Den Aufforderungen kam die Seniorin nach. Erst nach der zweiten Überweisung kamen ihr Zweifel. Sie kontaktierte ihre Bank, die sie auf den Betrug aufmerksam machte. Zum Glück konnte die zweite Überweisung noch rückgängig gemacht werden.
Die Polizei rät:
- Die angezeigte Telefonnummer könnte manipuliert sein. Beenden Sie deshalb das Gespräch und rufen Sie lieber selbst bei Ihrer Bank zurück. Verwenden Sie dafür aber nicht die Rückruftaste!
- Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. Prüfen Sie die Angaben durch direkte Kontaktaufnahme mit Ihrer Bank.
- Geben Sie niemals TAN-Nummern, PIN, Kreditkartennummer oder ähnliches weiter. Ein richtiger Bankmitarbeiter wird niemals danach fragen.
- Übergeben Sie auf keinen Fall Bargeld oder Wertgegenstände an unbekannte Personen.
- Bei Zweifeln kontaktieren Sie die Polizei unter der 110
Rückfragen von Pressevertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Pressestelle
Telefon: 02261/8199-1212
E-Mail: pressestelle.gummersbach@polizei.nrw.de
https://oberbergischer-kreis.polizei.nrw/
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis, übermittelt durch news aktuell