Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

POL-GM: Vier Unfälle mit Motorradfahrern am Samstag - zwei Schwerverletzte

Oberbergischer Kreis (ots)

Bei schönstem Wetter waren am Samstag (12. April) wieder zahlreiche Motorradfahrer im Oberbergischen unterwegs. Vier Motorradfahrer kamen in Krankenhäuser.

In Gummersbach auf der Straße "Grünenthal"/L323 in der Nähe der Einmündung "Kropplenberg" kam es am Samstag gegen 16:30 Uhr in einer Kurve zum Zusammenstoß zwischen einem 56-jährigen Motorradfahrer aus Reichshof und einem 54-jährigen Motorradfahrer aus Wuppertal, sowie dessen 52-jährigen Sozia. Der 56-Jährige fuhr auf der L323 in Richtung Meinerzhagen und kam aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Dort touchierten sich die Motorradfahrer. Bei dem Unfall zog sich der 56-Jährige schwere Verletzungen zu und kam in ein Krankenhaus. Die 52-Jährige wurde leicht verletzt.

In Wipperfürth kollidierte am Samstag ein Motorradfahrer auf der L129 in Höhe der Ortschaft Unterschwarzen mit einem Pkw. Der 28-jährige Motorradfahrer aus Ratingen fuhr gegen 11:30 Uhr als letzter einer Gruppe auf der L129 in Richtung Kürten-Furth. Aus bislang ungeklärter Ursache stürzte er in einer Rechtskurve, rutschte über die Fahrbahn und kollidierte dort mit dem Auto einer 44-Jährigen aus Wipperfürth, die in Richtung Wipperfeld unterwegs war. Die Autofahrerin versuchte noch auszuweichen und geriet daraufhin in die Schutzplanke. Der 28-Jährige zog sich bei dem Unfall schwere Verletzungen zu und wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik gebracht. Die 44-Jährige zog sich leichte Verletzungen zu. Ein Rettungswagen brachte sie in ein Krankenhaus. Die L129 war für die Dauer der Unfallaufnahme in beide Richtungen gesperrt.

In Reichshof stürzte am Samstag ein 59-jähriger Motorradfahrer bei einem Alleinunfall auf der L351/Crottorfer Straße. Der 59-Jährige aus Köln fuhr gegen 14:26 Uhr auf der L351 in Richtung Wildbergerhütte. In einer Kurve kam er zu Fall und zog sich leichte Verletzungen zu. Er kam in ein Krankenhaus.

Im Kreuzungsbereich der Wülfringhausener Straße / Nibelungenstraße in Wiehl kam es am Samstag gegen 15:20 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen einem Krad und einem Pkw. Eine 38-jährige Autofahrerin aus Waldbröl fuhr auf der Wülfringhausener Straße aus Wiehl kommend und beabsichtigte nach links in die Nibelungenstraße einzubiegen. Zeitgleich fuhr ein 34-jähriger Motorradfahrer aus Wiehl au der Wülfringhausener Straße in Richtung Wiehl-Zentrum. Dabei kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der 34-Jährige kam mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus.

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Pressestelle
Telefon: 02261/8199-1212
E-Mail: pressestelle.gummersbach@polizei.nrw.de
https://oberbergischer-kreis.polizei.nrw/

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
  • 13.04.2025 – 09:30

    POL-GM: Sachbeschädigung durch Schmierfinken

    Gummersbach (ots) - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (10./11. April) im Tatzeitraum zwischen 21:15 Uhr und 07:30 Uhr haben Schmierfinken in Gummersbach-Derschlag an einer weiterführenden Schule in der Epelstraße das Gebäude von außen mit Graffiti beschädigt. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Gummersbach unter der Telefonnummer 02261 81990 oder der E-Mail-Adresse ...

  • 13.04.2025 – 09:30

    POL-GM: Einbruch in Apotheke - Zeugen gesucht

    Morsbach (ots) - Zwischen 18:30 Uhr am Donnerstag (10. April) und 9 Uhr am Freitag sind Unbekannte in eine Apotheke in der Waldbröler Straße eingebrochen. Die Einbrecher hebelten einen Nebeneingang auf und durchsuchten dann mehrere Räumlichkeiten. Sie entkamen mit Bargeld. Ob weitere Beute gemacht wurde, stand zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch nicht fest. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Waldbröl unter ...

  • 11.04.2025 – 13:23

    POL-GM: Mit E-Scootern sicher ans Ziel!

    Oberbergischer Kreis (ots) - E-Scooter oder Elektrokleinstfahrzeuge, wie sie offiziell genannt werden, gehören inzwischen zum Stadtbild und stehen für unkomplizierte Mobilität. Aber Achtung: E-Scooter sind keine Spielzeugroller, sondern versicherungspflichtige Kraftfahrzeuge. Bevor Sie sich auf die Trittfläche schwingen, sollten Sie sich mit dem Fortbewegungsmittel in Ruhe vertraut machen und Anfahren, Bremsen und ...