Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Hamm mehr verpassen.

Polizeipräsidium Hamm

POL-HAM: Betrügerinnen geben sich als Apothekenkurierdienst aus.

Hamm-Rhynern (ots)

Opfer eines versuchten Betrugs wurde eine 82-Jährige am Mittwoch, 9. Januar an der Unnaer Straße. Gegen 13 Uhr wurde die Seniorin von einer Unbekannten an der Haustür erwartet. Diese gab vor, eine Medikamentenlieferantin von einer nahegelegen Apotheke zu sein. Zeitgleich ergriff sie eine Einkaufstasche der Bewohnerin und folgte ihr ungefragt in die Wohnung. Kurze Zeit später klingelte eine weitere Frau und kam ebenfalls ungefragt in die Wohnung. Sie verlangte einen Stift und einen Zettel. Die Seniorin wurde misstrauisch und forderte beide Frauen auf, die Wohnung zu verlassen. Gestohlen wurde nichts. Beide Frauen sind zirka 50 Jahre alt, 1,60 Meter groß und haben dunkle Haare und Augen. Sie trugen Mützen, einen beigefarbenen Mantel und eine rote Plastiktüte. Hinweise nimmt die Polizei Hamm unter der Telefonnummer 02381 916-0 entgegen.(jb) Die Polizei rät: Lassen Sie grundsätzlich keine Unbekannten in Ihre Wohnung. Bestellen Sie Unbekannte zu einem späteren Zeitpunkt wieder, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist. Schauen Sie sich Besucher vor dem Öffnen der Tür durch den Türspion oder durchs Fenster genau an. Öffnen Sie die Tür nur bei vorgelegtem Sperrriegel. Zudringliche Besucher sollten energisch abgewehrt werden. Sprechen Sie sie laut an oder rufen Sie um Hilfe.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/hamm/

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Hamm
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Hamm
  • 10.01.2019 – 01:59

    POL-HAM: Warnung vor falschen Polizisten am Telefon

    Hamm-Pelkum (ots) - Am Mittwochabend, 9. Januar, erhielten mindestens acht Hammer Bürger Anrufe von einem falschen Polizisten von der Kriminalpolizei. Der Betrüger versuchte, Auskünfte über Wertgegenstände und Bargeldvorkommen in der Wohnung zu bekommen. Alle Angerufenen wohnen im Stadtteil Pelkum, auf der Kamener Straße, Am Kirchgraben, Holtkamp und Auf dem Brink und verhielten sich dem Anrufer gegenüber richtig. ...

  • 09.01.2019 – 16:27

    POL-HAM: Betrügerin gesucht

    Hamm-Mitte (ots) - Opfer eines versuchten Betrugs wurde eine 80-jährige Seniorin am Mittwoch, 9. Januar 2019 am Holunderweg. Gegen 14.15 Uhr klingelte die Betrügerin an der Wohnungstür. Als die Hammerin die Tür öffnete, trat die Unbekannte unvermittelt ein und verlangten einen Zettel und einen Stift. Die Seniorin reagierte genau richtig und forderte die Unbekannte auf die Wohnung zu verlassen. Entwendet wurde glücklicherweise nichts. Die Flüchtige ist zirka 30 Jahre ...

  • 09.01.2019 – 15:49

    POL-HAM: Handydiebe gesucht

    Hamm-Mitte (ots) - Zwei unbekannte Diebe erbeuteten am Mittwoch, 9. Januar 2019, gegen 13.20, drei Smartphones aus einem Geschäft im Allee Center. Die Tatverdächtigen entfernten gewaltsam die Sicherung und flüchteten anschließend in Richtung Hauptbahnhof. Die Flüchtigen sind zirka 15 Jahre alt und trugen dunkelgrüne Jacken und dunkle Hosen. Einer der Tatverdächtigen hat helle, der andere dunkle Haare. Hinweise nimmt die Polizei Hamm unter der Telefonnummer 02381 916-0 ...