Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Hamm mehr verpassen.

Polizeipräsidium Hamm

POL-HAM: Trickdiebe auf Supermarktparkplatz

Hamm-Bockum-Hövel (ots)

Eine 63-Jährige und ihre Tochter wurden am Montag, 1. März, gegen 11.25 Uhr, auf dem Parkplatz eines Supermarktes auf der Römerstraße Opfer von Trickdieben.

Während ihre Tochter den Einkaufswagen zurückbrachte und die 63-Jährige im Auto wartete, wurden die Frauen zeitgleich von zwei männlichen Personen einzeln in ein längeres Gespräch verwickelt. Als beide Frauen nach den Gesprächen im Fahrzeug saßen und den Parkplatz verlassen wollten, bemerkten sie den Diebstahl der Geldbörse aus dem Beifahrerfußraum.

Während Mutter und Tochter abgelenkt waren, wurde die Beifahrertür vermutlich von einem dritten Täter unbemerkt geöffnet und die Geldbörse aus der Handtasche im Fußraum entwendet.

Die Männer, die die beiden Frauen abgelenkt haben, sind männlich und zwischen 40 und 45 Jahren alt. Einer der Trickdiebe ist zirka 1,65 Meter groß, hat dunkle Haare und trug eine dunkelblaue Stoffjacke sowie eine Jeans. Der zweite Mann ist zirka 1,75 Meter bis 1,80 Meter groß, hat schwarze kurze Haare und war bekleidet mit einer schwarzen Bomberjacke und einer schwarzen Hose. Beide hatten ein südosteuropäisches Erscheinungsbild und sprachen kein Deutsch.

Hinweise zu den Tätern nimmt die Polizei Hamm unter der Rufnummer 02381 916-0 oder unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen.(mg)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Hamm
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Hamm
  • 01.03.2021 – 13:56

    POL-HAM: Altöl-Kanister in Wald entsorgt

    Hamm-Pelkum (ots) - Am Sonntag, 28. Februar, wurden gegen 10.30 Uhr im Waldgebiet Deutzholz, etwa 500 Meter von der Sandbochumer Straße entfernt, 20 Ölkanister gefunden. Die 5-Liter-Kanister waren mit Altöl gefüllt, ausgetreten ist bis zum Zeitpunkt des Auffindens glücklicherweise nichts. Hinweise zum Verursacher nimmt die Polizei Hamm unter 02381 916-0 oder per E-Mail unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen. ...

  • 01.03.2021 – 13:55

    POL-HAM: Vater und Sohn von angeblichen Handwerkern betrogen

    Hamm-Pelkum (ots) - Am Sonntag, 28. Februar, wurden ein 42-jähriger Mann und sein 81-jähriger Vater von zwei angeblichen Handwerkern betrogen. Der 81-Jährige wohnt alleine in Hamm-Pelkum. Gegen 17.30 Uhr kam der 42-jährige Sohn bei seinem Vater an und traf im Haus auf zwei unbekannte Männer, die angaben, den Stromkasten seines Vaters zu reparieren. Die beiden Betrüger verlangten anschließend einen vierstelligen ...

  • 01.03.2021 – 13:20

    POL-HAM: Polizei kontrolliert Auto-Poser in der Innenstadt und in Herringen

    Hamm (ots) - Die Polizei Hamm kontrollierte am Samstag, 27. Februar, in den späten Abend- und Nachtstunden erneut Fahrzeuge aus der Poser-Szene in der Innenstadt und in Herringen. Neben der Innenstadt fanden auch Kontrollen auf dem Herringer Weg und in der Schachtstraße statt: Insgesamt wurden 22 Verwarnungsgelder erhoben und eine Ordnungswidrigkeitenanzeige ...