Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Hamm mehr verpassen.

Polizeipräsidium Hamm

POL-HAM: Renitenter Verkehrsteilnehmer begeht mehrere Verstöße

Hamm-Mitte (ots)

Einsatzkräfte der Polizei Hamm kontrollierten am Donnerstagabend, 13. Februar, auf der Roonstraße einen E-Scooter-Fahrer - die Kontrolle endete mit einem Widerstand und einer Blutprobe.

Der 39-jährige Mann aus Hamm war den Beamten gegen 21.40 Uhr auf der Roonstraße aufgefallen, weil er an seinem E-Scooter ein Versicherungskennzeichen angebracht hatte, das seit mehr als einem Jahr abgelaufen war. Abgesehen davon, dass das Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2023 keinen Versicherungsschutz mehr bot, war es auch nie für den geführten E-Scooter zugelassen.

Bei der weiteren Kontrolle des 39-Jährigen konnten die Beamten schnell drogentypische Auffälligkeiten bei ihm feststellen. Aufgrund dessen sollte ihm auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen werden. Dies verweigerte der Hammer jedoch und trat in die Richtung der Beamten als diese ihn mit Zwang versuchten in den Streifenwagen zu setzen. Als der 39-Jährige daraufhin zu Boden gebracht und ihm Handfesseln angelegt wurden, verletzten sich der Mann und ein Polizeibeamter leicht.

Bei der anschließenden Durchsuchung fanden die Beamten bei dem renitenten Verkehrssünder noch einen Teleskopschlagstock sowie potentielles Einbruchswerkzeug. Für den Teleskopschlagstock hatte der Mann aus Hamm keine Entschuldigung. Für das Einbruchswerkzeug gab er an, Elektriker zu sein und es berufsbedingt mitzuführen.

Was der 39-Jährige nicht wusste: Die Beamten verfügen über gute Grundkenntnisse in seinem vermeintlichen Berufsfeld, so dass er auf fachspezifische Fragen nicht antworten konnte und die Beamten dies schnell als Lüge entlarven konnten.

Dem Hammer wurde auf der Wache eine Blutprobe entnommen. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt. Das Einbruchswerkzeug und den Teleskopschlagstock stellten die Beamten sicher.

Gegen ihn wird nun ein Verfahren wegen verschiedener Straftaten und Ordnungswidrigkeiten eingeleitet. Hierzu zählen unter anderem Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und gleichstehende Personen, Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz als Fahrzeugführer, Verstoß gegen das Waffengesetz sowie das Führen eines Kraftfahrzeugs unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln. (rv)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Hamm
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Hamm
  • 13.02.2025 – 10:03

    POL-HAM: Einbruch in Gartenlauben

    Hamm-Heessen (ots) - Bislang unbekannte Einbrecher verschafften sich am Mittwoch, 12. Februar, zwischen 0 Uhr und 2 Uhr gewaltsam Zutritt zu zwei Gartenlauben an der Ahlener Straße und flüchteten anschließend mit Werkzeug als Diebesgut. Nachdem der oder die Täter durch Beschädigung eines Zaunelementes auf das umzäunte Gartengelände gelangt waren, machten sie sich an zwei Videokameras zu schaffen. Anschließend begaben sich der oder die Täter zu den Gartenhütten, ...

  • 12.02.2025 – 09:31

    POL-HAM: Betrunkener Autofahrer ohne Führerschein flüchtet erfolglos

    Hamm (ots) - Polizeibeamte konnten am Dienstagabend, 11. Februar, einen 24-jährigen Mann in seinem Fiat anhalten, nachdem er zuvor geflüchtet war - er hatte keinen Führerschein, dafür aber Alkohol im Blut. Ein aufmerksamer Zeuge meldete gegen 23.15 Uhr ein Fahrzeug, das in auffälliger Weise die Alleestraße in Richtung Wilhelmstraße befuhr. Der Fahrer fuhr in ...