Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Hamm mehr verpassen.

Polizeipräsidium Hamm

POL-HAM: Zeugenaufruf nach tödlichem Verkehrsunfall auf der Lippestraße

Hamm-Uentrop (ots)

Nach dem schweren Verkehrsunfall auf der Lippestraße, bei dem am Freitag, 21. Februar, ein 76-jähriger Mann ums Leben kam, bittet die Polizei Hamm um weitere Hinweise und Zeugen.

Die Polizei fragt: Wer hat sich zur Unfallzeit in der Nähe der Unfallstelle aufgehalten oder kann Angaben zu vorbeifahrenden Fahrzeugen, insbesondere einem dunklen Nissan Micra und einer grauen Limousine, machen?

Hinweise zu dem Verkehrsunfall nimmt die Polizei Hamm unter der Telefonnummer 02381 916-5526 entgegen. (rv)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Hamm
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Hamm
  • 25.02.2025 – 11:03

    POL-HAM: Erste ROADPOL-Kontrollwoche "Truck & Bus" 2025 in Hamm

    Hamm (ots) - Vom 17. Februar 2025 bis zum 23. Februar 2025 fand die europaweit angelegte Aktionswoche "ROADPOL Truck & Bus" statt. Auch die Polizei Hamm führte im Hammer Stadtgebiet mehrere Kontrollaktionen durch. Der Schwerpunkt lag diesmal auf der Kontrolle des gewerblichen Personen- und Güterverkehrs. Denn gerade fahruntüchtige Fahrer, aber auch technisch ...

  • 25.02.2025 – 10:52

    POL-HAM: Alkoholisierter Unfallbeteiligter flüchtet vergeblich

    Hamm-Heessen (ots) - In den frühen Morgenstunden des Dienstages, 25. Februar, ereignete sich auf der Heessener Straße ein Verkehrsunfall. Ein Unfallbeteiligter flüchtete anschließend - erfolglos. Gegen 2.30 Uhr befuhr ein 36-jährige Fahrer eines VW die Heessener Straße in östlicher Richtung. Dabei kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem ...

  • 25.02.2025 – 09:40

    POL-HAM: Vier hochwertige Mobiltelefon entwendet

    Hamm-Mitte (ots) - Am Montag, 24. Februar, gegen 17.30 Uhr, kam es in einem Geschäft in der Weststraße zu einem Diebstahl von vier hochwertigen Mobiltelefonen. Nachdem sich ein Täter tagsüber im Geschäft über die Schließzeit informiert hatte, kehrte er gegen 17.30 Uhr mit zwei weiteren männlichen Tätern in das Geschäft zurück. Einer der Täter stand während der Tat vor dem Geschäft und hielt Wache. Die ...