Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Heinsberg mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Heinsberg

POL-HS: Strohballen in Brand gesetzt

Heinsberg-Dremmen (ots)

Am Mittwoch (15. Juli), gegen 21.50 Uhr, zündeten unbekannte Täter einen Strohballen auf einem Feld in der Nähe der Straße An Dremmer Loh an. Die Feuerwehr hatte den Strohballen bereits gelöscht und die polizeilichen Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Heinsberg
Pressestelle
Telefon: 02452 / 920-0
E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/heinsberg

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Heinsberg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Heinsberg
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Heinsberg
  • 16.07.2020 – 13:00

    POL-HS: Einbruch in Geschäft

    Heinsberg-Dremmen (ots) - Unbekannte brachen in der Zeit zwischen Mittwoch, 1. Juli und Mittwoch, 15. Juli, in ein Geschäft an der Sebastianusstraße ein und entwendeten aus dem Innenraum Kupferleitungen. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...

  • 16.07.2020 – 13:00

    POL-HS: Fahrradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

    Wegberg-Kipshoven (ots) - Am 15. Juli (Mittwoch), gegen 17 Uhr, befuhr ein 58-jähriger Mann aus Mönchengladbach mit seinem Mountainbike den Radweg neben der Straße Am Alten Schlagbaum. Der Zweiradfahrer kam dabei aus Wegberg und wollte in Richtung Bundesstraße 57 fahren. An der Kreuzung Kreuzstraße / Zufahrt Firmengelände Heyer kam ein 80-jähriger Wegberger mit seinem Pkw aus Richtung B 57 dem Radfahrer entgegen. ...

  • 15.07.2020 – 13:00

    POL-HS: Diebstahl aus dem Wohnhaus / Zeugen gesucht

    Hückelhoven-Millich (ots) - Am Donnerstag, 9. Juli, klingelten zwischen 10 Uhr und 12 Uhr zwei unbekannte Männer an einem Haus am Mahrweg. Als die Bewohnerin öffnete, gaben sie vor, die Fernwärmeheizung kontrollieren zu müssen. Die Seniorin schöpfte keinen Verdacht und ließ die beiden Personen ins Haus. Einer der Täter lenkte die Frau dann geschickt ab und fragte zusätzlich nach einem Glas Wasser. Diese ...