Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Heinsberg mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Heinsberg

POL-HS: Sachbeschädigung an Pkw

Selfkant-Saeffelen (ots)

Ein Pkw, dieser stand in einer Einfahrt an der Selfkantstraße, wurde durch unbekannte Täter zerkratzt. Diese besprühten das Fahrzeug zudem mit Graffiti in roter Farbe. Die Tat wurde in der Nacht zum 8. Mai (Mittwoch) begangen.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Heinsberg
Pressestelle
Telefon: 02452 / 920-0
E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/heinsberg

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Heinsberg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Heinsberg
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Heinsberg
  • 10.05.2024 – 13:00

    POL-HS: E-Bikes gestohlen

    Selfkant-Hillensberg (ots) - Aus dem unverschlossenen Anbau eines Hauses an der Michaelstraße wurde in der Nacht zu Donnerstag (9. Mai) ein Pedelec entwendet. In derselben Nacht stahlen unbekannte Täter auch aus einem weiteren Haus an der Michaelstraße zwei Pedelecs aus einer Scheune. Die Polizei hat die Ermittlungen zu beiden Taten aufgenommen und prüft in diesem Rahmen auch mögliche Zusammenhänge. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle ...

  • 10.05.2024 – 13:00

    POL-HS: Einbruch in Einfamilienhaus

    Heinsberg-Unterbruch (ots) - Unbekannte Täter drangen zwischen dem 28. April (Sonntag) und dem 9. Mai (Donnerstag) in ein Wohnhaus an der Wassenberger Straße ein. Sie entwendeten nach ersten Erkenntnissen einen Tresor mit Schmuck, zwei Laptops, Fahrzeugschlüssel, ein E-Bike und Bargeld. Zudem nahmen sie einen Sackkarren mit. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 ...

  • 10.05.2024 – 13:00

    POL-HS: Nach Ladendiebstahl geflüchtet / Hinweise erbeten

    Heinsberg (ots) - Eine unbekannte Frau versuchte am Mittwoch (8. Mai), gegen 15.15 Uhr, eine Tedi Filiale an der Apfelstraße zu verlassen, ohne die an sich genommene Ware zu bezahlen. Eine Mitarbeiterin des Geschäftes konnte die Frau dabei beobachten, folgte ihr und sprach sie an. Daraufhin folgte ihr die Frau zurück ins Geschäft, von wo aus sie abermals flüchtete, dabei aber das Diebesgut zurückließ. Die Täterin ...