Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Heinsberg mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Heinsberg

POL-HS: E-Scooter aus Keller gestohlen

Erkelenz (ots)

Aus einem Kellerraum eines in der Glück-Auf-Straße gelegenen Mehrfamilienhauses stahlen unbekannte Täter einen E-Scooter mit dazugehörigem Ladekabel. Die Tat ereignete sich am Dienstag (4. Juni) zwischen 14 Uhr und 19.20 Uhr.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Heinsberg
Pressestelle
Telefon: 02452 / 920-0
E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/heinsberg

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Heinsberg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Heinsberg
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Heinsberg
  • 05.06.2024 – 13:00

    POL-HS: Falsche Bankmitarbeiterin holt Bankkarte ab / Zeugensuche

    Geilenkirchen (ots) - Am 4. Juni (Dienstag) erhielt ein Mann gegen 11.30 Uhr den Anruf eines angeblichen Bankmitarbeiters. Der unbekannte Anrufer sagte, dass jemand widerrechtlich vom Konto des Geilenkircheners Geld überwiesen habe und das aus diesem Grund die Karte vorsichtshalber gesperrt werden müsse. Im Gespräch gelang es dem Betrüger, dem älteren Mann die PIN-Nummer zu entlocken. Schließlich kündigte der ...

  • 05.06.2024 – 13:00

    POL-HS: Werkzeuge aus Hobbywerkstatt entwendet

    Waldfeucht-Obspringen (ots) - Zwischen dem 1. Juni (Samstag), 23.15 Uhr, und dem 4. Juni (Dienstag), 21 Uhr, betraten unbekannte Personen von einer angrenzenden rückwärtigen Wiese ein an der Talstraße gelegenes Grundstück und öffneten dort eine Scheune. Aus dieser entwendeten sie nach ersten Erkenntnissen diverse Werkzeuge. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 ...

  • 05.06.2024 – 13:00

    POL-HS: Unterschriftensammlerinnen bestehlen Senior / Zeugen gesucht

    Heinsberg (ots) - Am Dienstagvormittag (4. Juni) wurde ein älterer Mann Opfer eines Diebstahls. Die 77-Jährige wurde gegen 11.45 Uhr auf der Apfelstraße von zwei jungen Frauen angesprochen. Diese gaben an, Unterschriften für behinderte Menschen zu sammeln. Für die Gültigkeit seiner Unterschrift verlangten die Frauen, dass der Ausweis des Mannes vorgezeigt werden müsse. Eine der Frauen fasste an die Geldbörse, ...