Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Heinsberg mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Heinsberg

POL-HS: Ferienreisen - Infostand mit Beratungsangebot der Polizei

Kreis Heinsberg (ots)

Zu Ferienbeginn und an den darauffolgenden Wochenenden, insbesondere auf Bundesautobahnen (BAB), ist alljährlich mit einem deutlich höheren Verkehrsaufkommen als zu urlaubsfreien Zeiten zu rechnen. In Folge dessen ist auch ein erhöhtes Stau- und Unfallgeschehen zu erwarten. In diesem Zusammenhang sind immer wieder auch Überladungen bzw. falsche Beladungen festzustellen. Auch bei korrekter Zuladung spielt die Ladungssicherung eine entscheidende Rolle für eine sichere Fahrt. Zusätzliche Aspekte, wie Übermüdung oder Ablenkung, können das Gefahrenmoment erhöhen und bedürfen der besonderen Beachtung. Auch für den gewerblichen Personen - und Güterverkehr stellt die Ferienzeit eine Herausforderung dar. Eigentumskriminalität macht keinen Urlaub. Deshalb verdient auch die Sicherung von Kraftfahrzeugen, insbesondere von Wohnmobilen und Wohnanhängern, ein besonderes Augenmerk. Gleiches gilt für die Sicherung von Wohnungen und Häusern in Zeiten urlaubsbedingter Abwesenheit. All diese Aspekte zeigen, dass neben der Repression vor allem auch die Prävention, insbesondere im Vorfeld der Ferienzeit, einen zentralen Bestandteil des Themas Ferienreiseverkehr darstellt. Die zielgerichtete Präventionsarbeit der Polizei NRW zielt daher darauf ab, Verkehrs- und Kriminalitätsdelikte zu verhindern. Die Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde bietet in Zusammenarbeit mit der Kriminalprävention an zwei Tagen mit Infoständen ein umfangreiches Beratungsangebot an:

Freitag, 28. Juni 2024, 15 bis 18 Uhr,

in Heinsberg, Carl-Severing-Straße 1 (Parkplatz Polizeidienstgebäude) und Samstag, 29. Juni 2024, 10 bis 13 Uhr, in Erkelenz, Gewerbestr. Süd 48 (Parkplatz Polizeidienstgebäude)

Das Beratungsangebot umfasst:

   - Schutz vor Wohnungseinbruchsdiebstahl, Sicherung von 
     Wohnmobilen/- anhängern, von Kraftfahrzeugen und von Fahrrädern 
     sowie Aufklärung zur Verhinderung von tatförderndem Verhalten an
     Urlaubsorten (z. B. Maßnahmen zur Verhinderung von 
     Taschendiebstählen und Zahlungskartenkriminalität)
   - Richtiges Verhalten im Stau auf der BAB / bei Unfällen / Bildung
     Rettungsgasse
   - Informationen bezüglich Pausen und Ablenkung durch mitreisende 
     Kinder
   - Gefahren durch Ablenkung am Steuer
   - Ladungssicherung
   - Richtige Sicherung von Fahrrädern/Pedelecs auf/an 
     Pkw/Wohnmobilen
   - Richtige Beladung von Dachboxen
   - Sicherung von Gasflaschen bzw. gasbetriebenen Geräten
   - Anschnallpflichten
   - Sicherung Haustiere
   - Überladung, Beladung und Ladungssicherung
   - Checkliste "Fahrzeugcheck" mit Fahrzeugcheck vor Ort (Profil, 
     Reifendruck etc.)
   - Korrekte Nutzung von Anhängerverbindungen
   - Fahrradparcours

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Heinsberg
Pressestelle
Telefon: 02452 / 920-0
E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/heinsberg

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Heinsberg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Heinsberg
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Heinsberg
  • 26.06.2024 – 13:00

    POL-HS: 1600 Liter Dieselkraftstoff aus zwei Lkw entwendet

    Erkelenz (ots) - In der Nacht von Dienstag (25. Juni), 23 Uhr, auf Mittwoch (26. Juni), 4 Uhr, öffneten unbekannte Täter an zwei Lkw, die auf der B 57 zwischen Erkelenz und Rath-Anhoven in Höhe der Ortschaft Keyenberg neu auf einem Parkplatz standen, gewaltsam die Tanks und entnahmen an jedem Fahrzeug zirka 800 Liter Dieselkraftstoff. Rückfragen bitte an: ...

  • 26.06.2024 – 13:00

    POL-HS: Wohnanhänger gestohlen

    Selfkant-Wehr (ots) - Vermutlich gegen 01.30 Uhr stahlen unbekannte Personen am frühen Dienstagmorgen (25. Juni) in der Dorfstraße von einem rückwärtigen Grundstücksparkplatz, der über die Mühlenstraße erreichbar ist, einen Wohnanhänger der Marke Fendt, an dem ein Moerser Kennzeichen (MO) angebracht war. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...

  • 26.06.2024 – 13:00

    POL-HS: Wohnungseinbruch

    Heinsberg (ots) - Einbrecher drangen gewaltsam in eine an der Hochstraße gelegene Wohnung ein. Nach ersten Erkenntnissen wurde aber nichts entwendet. Die Tat ereignete sich zwischen dem 17. Juni und dem 25. Juni. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...