POL-HS: Verkehrskontrollen durch die Polizei
Kreis Heinsberg (ots)
Die Polizei Heinsberg führte am Dienstag (18. Februar) in der Zeit von 8 Uhr bis 16 Uhr einen Schwerpunkteinsatz zur Bekämpfung der Verkehrsunfälle mit Personenschaden durch. Die Kontrollen erfolgten nach vorheriger Analyse der Verkehrsunfallentwicklung an gezielt ausgewählten Örtlichkeiten im Kreisgebiet. Weiterhin wurden verschiedene Beschwerdestellen im Rahmen des Sondereinsatzes überwacht. Ziel war es, durch entsprechende Verkehrsüberwachungen die Normenakzeptanz der Verkehrsteilnehmer zu erhöhen. Darüber hinaus sollten durch Personen- und Fahrzeugkontrollen polizeilich relevante Erkenntnisse erlangt werden. Bei der Überprüfung eines E-Scooters wurde festgestellt, dass dieses nicht ordnungsgemäß versichert war und keine Betriebserlaubnis hatte. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet. Im Rahmen der Kontrolle eines E-Bikes stellte sich heraus, dass auch dieses ohne den erforderlichen Versicherungsschutz geführt wurde. Auch hier wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet. Zur Überwachung der Geschwindigkeit wurden eine ESO-Messstelle sowie zwei weitere Lasermessstellen eingerichtet. Bei insgesamt 3221 gemessenen Fahrzeugen wurden 155 Verstöße festgestellt und geahndet, davon 114 Verwarngelder und 41 Ordnungswidrigkeitenanzeigen. Ein Verkehrsteilnehmer wurde mit 117 km/h bei erlaubten 70 km/h gemessen und fuhr somit nach Abzug der Toleranz 43 km/h zu schnell. Dies hat neben der Anzeige die Verhängung eines Fahrverbotes zur Folge. 34 weitere Verstöße wurden in den Bereichen Vorfahrt, Gurtpflicht, Handybenutzung und falsches Verhalten von Radfahrern geahndet.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Heinsberg
Pressestelle
Telefon: 02452 / 920-0
E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/heinsberg
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Heinsberg, übermittelt durch news aktuell