Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Heinsberg mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Heinsberg

POL-HS: Polizeibericht der KPB Heinsberg vom 23.02.2025

Heinsberg (ots)

Straftaten

Geilenkirchen - Sachbeschädigung durch Graffiti

Mehrere Tatverdächtige wurden am 23.02.2025 um 02.19 Uhr durch einen Zeugen dabei beobachtet, wie diese einen Stromkasten auf der Sittarder Straße in Geilenkirchen mit Graffiti besprühten. Der Zeuge verständigte die Polizei, welche daraufhin zwei mögliche Tatverdächtige vor Ort antreffen konnte. Die Identität der Personen wurde festgestellt und ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet.

Die Polizei sucht weiterhin Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem oben genannten Sachverhalt geben können. Zuständig ist in diesem Fall das KK West der Kreispolizeibehörde Heinsberg unter der Telefonnummer 02452 920 0. Sie haben auch die Möglichkeit, Hinweise über die Internetseite der Polizei Heinsberg zu geben oder über den direkten Link: https://polizei.nrw/artikel/anzeige-hinweis

Verkehrsunfälle

Wassenberg - alkoholisierte Pkw-Fahrerin beschädigt Verkehrsschild und flüchtet

Ein Zeuge meldete der Polizei am 23.02.2025 (Sonntag) um 00.55 Uhr einen Verkehrsunfall auf der Gladbacher Straße in Wassenberg. Bei diesem hatte eine Fahrzeugführerin mit ihrem Pkw ein Verkehrsschild beschädigt. Im Anschluss flüchtete sie von der Unfallstelle, konnte jedoch im weiteren Verlauf ermittelt und alkoholisiert angetroffen werden. Der Frau wurde eine Blutprobe entnommen und ihr Führerschein wurde durch die Polizei sichergestellt. Der Verkehrsunfall wurde polizeilich aufgenommen.

Übach-Palenberg - Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am Samstag, den 22.02.2025, gegen 12.26 Uhr ereignete sich in Übach-Palenberg an der Kreuzung Roermonder Straße Ecke Bockreiterstraße ein Verkehrsunfall, bei welchem zwei Fahrzeuge zusammenstießen. Bei dem Verkehrsunfall wurden eine männliche und eine weibliche Person jeweils leicht verletzt. Durch die Polizei erfolgten die Verkehrsunfallaufnahme und die Sicherung von Spuren. Ausgelaufene Betriebsstoffe mussten durch die Feuerwehr abgestreut werden.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Heinsberg
Pressestelle
Telefon: 02452 / 920-0
E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/heinsberg

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Heinsberg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Heinsberg
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Heinsberg
  • 22.02.2025 – 08:02

    POL-HS: Polizeibericht der KPB Heinsberg vom 22.02.2025

    Heinsberg (ots) - Straftaten Erkelenz - Wohnungseinbruchdiebstahl Unbekannte Personen schlugen am 21.02.2025 im Zeitraum von 19.00 Uhr bis 21.50 Uhr die Terassentür eines Einfamilienhauses in der Ferdinand-Clasen-Straße ein und erhielten dadurch Zutritt zu diesem. Aus dem Keller des Hauses wurde ein Tresor entwendet. Zudem entwendeten die Personen zwei Fahrräder und mehrere Handtaschen. Die Polizei sucht Zeugen, die ...

  • 21.02.2025 – 13:00

    POL-HS: Zimmerbrand in Mehrfamilienhaus

    Hückelhoven (ots) - Möglicherweise aufgrund einer brennenden Zigarette kam es in den Abendstunden des 20. Februar (Donnerstag) gegen 21 Uhr im Saarweg zu einem Zimmerbrand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Die verständigte Feuerwehr löschte das Feuer. Der Bewohner der Wohnung wurde mit einem Rettungswagen leicht verletzt zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Rückfragen bitte an: ...

  • 21.02.2025 – 13:00

    POL-HS: Kraftstoffdiebstahl

    Geilenkirchen-Niederheid (ots) - Zwischen Mittwochnachmittag (19. Februar), 17 Uhr, und Donnerstagmorgen (20. Februar), 6 Uhr, brachen unbekannte Täter an einem auf der Gutenbergstraße abgestellten Linienbus den verschlossenen Tankdeckel auf und stahlen insgesamt etwa 20 bis 30 Liter Dieselkraftstoff. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...