Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Herford mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Herford

POL-HF: Autofahrer erfasst Fußgängerin mit seinem Pkw - 81-jährige Löhnerin schwer verletzt

Löhne (ots)

(jd) Gestern (11.6.) ereignete sich um 10.40 Uhr auf der Königstraße ein Verkehrsunfall. Ein 38-jähriger Mindener fuhr mit seinem Skoda in Richtung Oeynhauser Straße und hielt kurz hinter der Einmündung der Straße Auf der Bülte sein Auto an. Plötzlich setzte er dann sein Auto zurück und erfasste beim Rückwärtsfahren eine 81-jährige Löhnerin. Diese befand sich mit ihrem Rollator auf einem an der Straße angrenzenden Mehrzweckstreifen. Durch die starke Wucht des Aufpralls wurde die Frau auf die Fahrbahn geschleudert und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Unfallzeuginnen kümmerten sich umgehend um die Frau und leisteten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes Erste Hilfe. Die Löhnerin wurde zur weiteren Versorgung ihrer Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Herford
Pressestelle Herford
Telefon: 05221 888 1250
E-Mail: pressestelle.herford@polizei.nrw.de

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Herford, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Herford
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Herford
  • 11.06.2024 – 10:31

    POL-HF: Mofas entwendet - Polizei stellt 16-Jährigen

    Hiddenhausen/Herford (ots) - (jd) Bereits am Samstag (8.6.) fiel Beamten der Kreispolizeibehörde Herford im Rahmen einer Streifenfahrt auf der Dieselstraße in Herford gegen 15.08 Uhr zwei Mofas auf. Eines davon hatte kein Kennzeichen, zudem trug der Fahrer keinen Helm. Der zweite Fahrer trug einen Helm und fuhr die Straße weiter und dann in unbekannte Richtung weiter. Beim Erblicken des Streifenwagens wendete der ohne ...

  • 10.06.2024 – 08:34

    POL-HF: Sachbeschädigung durch Farbkritzelei- Jugendlicher Täter kann festgehalten werden

    Löhne (ots) - (sls) Als der Inhaber eines Fahrzeuganhängers am Samstagabend (8.6.) gegen 21.40 Uhr aus seinem, an der Rathausstraße geparkten, Wohnmobil schaute, bemerkte er drei Jugendliche, die sich augenscheinlich an dem Anhänger zu schaffen machten. Da der Anhänger schon mal mit Farbe beschmiert wurde, beabsichtigte er die Jugendlichen anzusprechen. Die ...