POL-HF: Zeugenaufruf zu Kapitaldelikt - 79-Jähriger zu Hause überfallen und schwer verletzt - Polizei schaltet Hinweisportal - bitte kreisweit veröffentlichen
Stapelberg, Herford, Cloppenburg, Vechta (ots)
(um) In der Nacht zu Montag, 16. Dezember 2024, kam es zu einem vers. Mord zum Nachteil eines 79-jährigen Mannes aus Stapelfeld. Bislang unbekannte Täter verschafften sich dabei gewaltsam Zutritt zum Wohnhaus des 79-Jährigen. Die Unbekannten misshandelten das Opfer körperlich schwer und ließen den Mann verletzt und hilflos zurück. Der 79-Jährige schwebt weiterhin in Lebensgefahr und ist nicht vernehmungsfähig. Er wurde mittlerweile in eine Spezialklinik verlegt. Seitens der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta wurden, in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Oldenburg, unverzüglich die Ermittlungen durch das zuständige Fachkommissariat aufgenommen. Derzeit kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Tat im Zusammenhang mit sog. "Buch-Betrügern" aus Ostwestfalen und Bremen stehen könnte. Fest steht jedoch, der 79-Jährige hatte in den vergangenen Monaten mehrmalig Kontakt zu verschiedenen "Verkäufern". Diese Betrugsform zeichnet sich dadurch aus, dass die Betrüger vornehmlich Senioren auf perfide und skrupellose Weise völlig überteuerte Bücher (sog. Faksimile) für mehrere tausend Euro anbieten. Die Senioren verlieren dabei in vielen Fällen ihr gesamtes Vermögen. Im vorliegenden Fall entstand ein Schaden von rund 30.000,00 Euro.
Die Polizei bittet weiterhin um Mithilfe bei der Aufklärung des Vorfalls: - Wer kann Angaben zu den Tätern machen? - Wem sind im Zusammenhang mit dem Überfall verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen?
Entsprechende Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta telefonisch unter 04471/18600 oder per Mail an hinweis-raub@pi-clp.polizei.niedersachsen.de mailto:hinweis-raub@pi-clp.polizei.niedersachsen.de entgegen.
Zusätzlich schaltet die Polizei Niedersachsen hierfür ein Hinweisportal. Angaben zu tatverdächtigen Personen können unter https://nds.hinweisportal.de/vers-mord-raub-clp gegeben werden. Es besteht die Möglichkeit Hinweise anonym zu übermitteln. Zudem können Bilder und Videos hochgeladen und die Polizei dadurch bei den Ermittlungen gegen die noch unbekannten Täter unterstützt werden.
Bisherige Pressemeldung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70090/5933020
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
Pressestelle Telefon: 04471/1860-204 E-Mail: pressestelle@pi-clp.polizei.niedersachsen.de https://www.pd-ol.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_clop penburg_vechta/herzlich-willkommen-bei-der-polizeiinspektion-cloppenb urgvechta-33.html
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Herford
Pressestelle Herford
Telefon: 05221 888 1250
E-Mail: pressestelle.herford@polizei.nrw.de
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Herford, übermittelt durch news aktuell