Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

POL-HSK: Betrüger erbeuten Geld und Schmuck

Arnsberg (ots)

In Arnsberg ist am Freitag eine Seniorin Opfer von Betrügern geworden. Diese erbeuteten einen fünfstelligen Bargeldbetrag und Goldschmuck. Die Betrüger gaben sich zunächst als die Tochter der Seniorin aus, die angeblich in einen Autounfall verwickelt war. Da der Unfallgegner gestorben ist, säße die Tochter jetzt im Gewahrsam der Polizei. Danach übergab die "Tochter" das Gespräch an einen Polizisten. Dieser erklärte der Seniorin, dass die Tochter nur gegen eine Kaution wieder freigelassen werden könne. Durch die geschickte Gesprächsführung gelang es den Betrügern eine Übergabe zu vereinbaren. Ein Mann in oliv-grüner Jogginghose und einer dunklen Wollmütze holte das Geld am Freitagnachmittag ab. So können Sie sich vor den Trickbetrügern schützen:

   - Zeigen Sie ein gesundes Misstrauen und sprechen Sie mit 
     Angehörigen, Freunden und Nachbarn über die Situation.
   - Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. Legen Sie 
     einfach den Hörer auf. Das ist keinesfalls unhöflich.
   - Sollte sich ein Anrufer als Polizist ausgeben und nach ihrem 
     Vermögen fragen, legen Sie sofort wieder auf und wählen Sie den 
     echten Polizeiruf 110.
   - Bei einem Anruf der echten Polizei erscheint niemals die 110 im 
     Display des Telefons.
   - Übergeben Sie niemals Wertsachen an fremde Personen.
   - Je mehr Menschen die Vorgehensweise der Betrüger kennen, desto 
     schwerer haben es die Täter! Sprechen Sie daher mit Ihren 
     älteren Mitmenschen und machen Sie diese auf die Betrugsmasche 
     aufmerksam!

Bei Fragen wenden Sie sich an ihre nächstgelegene Polizeiwache! Weitere Informationen zum Betrug mit falschen Polizisten finden sie auf der Internetseite www.polizei-beratung.de und dem Link: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/betrug-durch-falsche-polizisten/

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
Pressestelle
Sebastian Held
Telefon: 0291 / 90 20 - 1141
E-Mail: pressestelle.hochsauerlandkreis@polizei.nrw.de

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
  • 22.11.2021 – 11:28

    POL-HSK: Auseinandersetzung am Feauxweg

    Arnsberg (ots) - Am Feauxweg ist es am Freitagabend gegen 19.50 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen einer 17-Jährigen Arnsbergerin und einer Gruppe Jugendlicher gekommen. Im Zuge der Streitigkeiten wurde versucht das Longboard der Arnsbergerin zu stehlen. Außerdem wurden ihr Getränke ins Gesicht geschüttet. Die Polizei sucht Zeugen die Angaben zu dem Vorfall machen können. Es soll sich um eine größere ...

  • 22.11.2021 – 11:24

    POL-HSK: Fehlende Ladungssicherung bei Weihnachtsbäumen

    Eslohe (ots) - Am Freitag gegen 11:20 Uhr kontrollierte der Verkehrsdienst der Polizei im HSK ein Fahrzeug mit Anhänger auf der B 55. Der 69-jährige Fahrer hatte circa 70 Weihnachtsbäume geladen, welche nicht ausreichend gesichert waren. Im Fahrzeuginneren stießen die Beamten auf mehrere Bünde von Tannenzweigen, welche ebenfalls nicht ausreichend gesichert waren. Zudem war die seitliche Schiebetür während der Fahrt ...

  • 19.11.2021 – 08:50

    POL-HSK: Unfall beim Abbiegen

    Marsberg (ots) - Bei einem Abbiegevorgang kam es am Donnerstag auf dem Düttlingstalweg zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Fahrrad. Nach ersten Erkenntnissen fuhr um 18.25 Uhr ein 53-jähriger Marsberger mit seinem Pkw auf dem Düttlingstalweg in Richtung Kaiser-Otto-Ring. Als er nach links auf den Sachsenweg abbog, kam es zum Zusammenstoß mit der entgegenkommenden Radfahrerin. Bei dem Zusammenstoß erlitt die 52-jähjrige Frau aus Warburg schwere ...