Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Betrüger erbeuten hohe Summe Bargeld, Polizei warnt erneut vor Betrugsmaschen
Arnsberg (ots)
Falsche Polizisten haben in Neheim eine EC-Karte erbeutet und damit ersten Erkenntnissen nach Bargeld im fünfstelligen Eurobereich abgehoben. Die Täter haben sich als Mitarbeiter von Polizei und Staatsanwaltschaft ausgegeben. In einem Anruf täuschten sie einer 88-jährigen Frau aus Neheim vor, in ihrer Nachbarschaft seien "Betrügerbanden" unterwegs. Man habe bereits Beschuldigte festgenommen und Hinweise erlangt, dass ein weiterer Betrug zum Nachteil der 88-Jährigen geplant sei. Um ihre Vermögenswerte zu schützen würde die Polizei die Wertgegenstände abholen und in Verwahrung nehmen. Eine Frau, die sich als Polizeibeamtin ausgegeben hat, hat die Bankkarte wenig später abgeholt. Anschließend ist Bargeld abgehoben worden. Die zuständige Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Die Polizei warnt vor zunehmenden Betrugsmaschen. Hierbei gibt es diverse Vorgehensweisen. Bei der Masche "Schockanrufe" berichten Betrüger von angeblichen schweren Verkehrsunfällen und fordern eine Kaution, durch die eine Inhaftierung von Verwandten umgangen werden soll. Die Kriminalpolizei rät: Geben Sie am Telefon keine Details zu ihren Vermögenswerten preis. Auch nicht, wenn Ihnen die 110 im Display angezeigt wird. Die Polizei bittet niemals um Geldbeträge, Schmuck oder andere Vermögensgegenstände. Übergeben Sie niemals diese Gegenstände an unbekannte Personen. Betrüger sind oft gut informiert, lassen Sie sich auch nicht von Namen aus Ihrem Umfeld irritieren. Legen Sie im Zweifel auf und wählen Sie die 110.
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
Pressestelle
Flavia Lucia Rogge
Telefon: 0291/9020-1141
E-Mail: pressestelle.hochsauerlandkreis@polizei.nrw.de
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis, übermittelt durch news aktuell