Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Höxter mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Höxter

POL-HX: Auf Schulweg 57 km/h zu schnell
Zahlreiche Verstöße bei Verkehrskontrollen festgestellt

Kreis Höxter (ots)

Eine Geschwindigkeit von 123 km/h bei erlaubten 70 km/h mussten Polizisten einem Autofahrer vorwerfen, der am Freitag, 26. November, auf der L828 auf einem Schulweg bei Bad Driburg unterwegs war. Insgesamt wurden bei dem Schwerpunkteinsatz, an dem Kräfte aller Wachen, der Kriminalpolizei und des Verkehrsdienstes sowie des Kreises Höxter beteiligt waren, zahlreiche Verkehrsverstöße festgestellt. Weitere Personen wurden dabei im Rahmen der Kriminalitätsbekämpfung kontrolliert.

In die Verkehrsüberwachung wurde die L828 bei Bad Driburg-Neuenheerse einbezogen. Hier ist die Geschwindigkeit auf 70 km/h außerhalb der Ortschaft zu reduzieren, weil an der Kreuzung auch Fußgänger, insbesondere Schüler unterwegs sind. Darauf wird mit einem Verkehrszeichen auch hingewiesen. Dies beachtete ein 33-Jähriger aus Bad Arolsen nicht. Er fuhr mit seinem Ford erheblich zu schnell und muss nun mit einem Bußgeld von mindestens 480 Euro und einem Monat Fahrverbot rechnen.

An gleicher Stelle wurden 19 weitere Verstöße festgestellt, dreimal wurde der Fahrer vor Ort verwarnt, 16 weitere Autofahrer müssen ebenfalls mit einem Bußgeld rechnen. Insgesamt wurden im Rahmen des Einsatzes 285 Geschwindigkeitsverstöße (224 Verwarngelder und 61 Anzeigen) sowie 19 andere Übertretungen festgestellt.

Bei einem Fahrzeug staunten die Beamten nicht schlecht. An der vorderen Stoßstange war ein Kennzeichen ohne Siegel angebracht, wie es als Wiederholungskennzeichen benötigt wird, wenn das hintere Kennzeichen durch einen Fahrradträger oder ähnliches verdeckt ist. Das originale, gesiegelte Kennzeichen lag hinter der Windschutzscheibe. Der Fahrer machte sich wohl Sorge, dass er das Kennzeichen verlieren könnte und wollte das Gesiegelte daher lieber im Fahrzeug transportieren. Er musste es nun ordnungsgemäß anbringen.

Der Einsatz sollte auch dazu dienen, Hinweise zu Straftaten, insbesondere zu Eigentumsdelikten zu erhalten. In diesem Zusammenhang wurden 15 Fahrzeuge und 22 Personen kontrolliert, bei denen aber keine Verstöße festgestellt wurden.

In der Vorweihnachtszeit werden durch die Polizei im Kreis Höxter weiter Kontrollen zur Verkehrsüberwachung und Kriminalitätsbekämpfung durchgeführt. Dabei ergeht der Appell an alle, an die eigene und die Sicherheit anderer zu denken. Fehlende Vorsicht und Rücksichtnahme können im Straßenverkehr weitreichende Folgen haben, die vom Verursacher nicht gewollt sind. Um das Leid anderer zu vermeiden, werden daher Verkehrsverstöße konsequent verfolgt.

Ebenso konsequent wird gegen Straftäter jeglicher Kriminalitätsbereiche vorgegangen. Die Polizei bittet die Bevölkerung auch weiterhin um Wachsamkeit in der dunklen Jahreszeit. Hinweise zu möglichen Straftaten und verdächtigen Wahrnehmungen nimmt die Polizei in den bekannten Dienststellen sowie jederzeit unter 05271/962-0 oder per E-Mail an poststelle.hoexter@polizei.nrw.de entgegen.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Höxter
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Bismarckstraße 18
37671 Höxter

Telefon: 05271 / 962 -1521
E-Mail: pressestelle.hoexter@polizei.nrw.de
https://hoexter.polizei.nrw/

Ansprechpartner außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Höxter
Telefon: 05271 962 1222

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Höxter, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Höxter
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Höxter
  • 30.11.2021 – 12:26

    POL-HX: Unfallflucht in Bad Driburg

    Bad Driburg (ots) - Bei einer Unfallflucht in Bad Driburg im Johann-Kunckel-Weg ist an einem BMW ein Schaden von mehr als 4.000 Euro entstanden. Die Polizei sucht Zeugen. Der Fahrer parkte den BMW X1 in der Sackgasse am Donnerstag, 25. November, gegen 18 Uhr am Fahrbahnrand. Am Freitag, 26. November, wies der Wagen gegen 18:15 Uhr einen enormen Schaden im Frontbereich auf. Hinweise auf den Verursacher, der sich von der ...

  • 29.11.2021 – 13:31

    POL-HX: "Coffee with a cop" pandemiebedingt abgesagt

    Höxter (ots) - Die Kreispolizeibehörde Höxter hat sich die Entscheidung nicht leicht gemacht: Die für Mittwoch, 1. Dezember, geplante Veranstaltung "Coffee with a cop" in der Höxteraner Fußgängerzone wird abgesagt. An diesem Tag wollte die Polizei während des Vieh- und Krammarktes mit den Menschen in Höxter ins Gespräch kommen und ein Heißgetränk ausgeben. Auf Grund der besorgniserregenden Pandemie-Entwicklung ...

  • 29.11.2021 – 13:21

    POL-HX: Verkehrssicherheit: Thema "Vorrang für Fußgänger"

    Höxter (ots) - Fußgänger sind die schwächsten Verkehrsteilnehmer. Bei ihnen führt ein Unfall schnell zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod. Um diese Unfälle zu vermeiden erläutert Polizeioberkommissar Thorsten Lüke vom Verkehrsdienst der Polizei Höxter, wann Fußgänger Vorrang haben und wann nicht. Die überwiegende Mehrheit der Fahrzeugführer kennt den Vorrang von Fußgängern an Fußgängerüberwegen, ...