Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Kleve mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Kleve

POL-KLE: Staatsanwaltschaft Kleve vermittelt sechs Pferde aus einem tierschutzrechtlichen Ermittlungsverfahren (Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Kleve)

POL-KLE: Staatsanwaltschaft Kleve vermittelt sechs Pferde aus einem tierschutzrechtlichen Ermittlungsverfahren (Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Kleve)
  • Bild-Infos
  • Download

Kreis Kleve (ots)

In einem tierschutzrechtlichen Ermittlungsverfahren vermittelt die Staatsanwaltschaft Kleve Pferde im Rahmen einer Notveräußerung. Es handelt sich dabei um sechs Traber.

Die Tiere befinden sich in einem guten Allgemeinzustand. Die Pferde sind alle sehr umgänglich. Es sind keine Equidenpässe vorhanden.

Die Pferde wurden von der Kreiszüchterzentrale Kleve auf ihren Wert geschätzt. Sie werden zum aktuellen Marktpreis (50 - 150,- EUR ) verkauft.

Der Kreis Kleve unterstützt die Staatsanwaltschaft Kleve bei der Abwicklung des Verkaufs. Interessenten werden gebeten, sich bis zum 30.10.2018 zwischen 9:00 Uhr und 16:00 Uhr bei der Veterinärabteilung des Kreises Kleve unter den Rufnummern 02821 / 85-720 oder 02821 / 85-228 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Staatsanwaltschaft Kleve, Ringstr. 13, 47533 Kleve
Ansprechpartner: Oberstaatsanwalt Neifer,
Tel.: 02821 / 595-318, E-Mail: poststelle@sta-kleve.nrw.de

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Kleve, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Kleve
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Kleve
  • 22.10.2018 – 14:29

    POL-KLE: Geldern - Unfallflucht / Roter Mazda CX5 beschädigt

    Geldern (ots) - Am Samstag (20. Oktober 2018) zwischen 10.00 und 15.00 Uhr beschädigte ein unbekannter Autofahrer an der Annastraße einen roten Mazda CX5 an der hinteren rechten Tür. Der Mazda war auf dem Parkplatz eines Supermarktes abgestellt. Der Verursacher hatte sich entfernt, ohne den Schaden zu melden. Hinweise bitte an die Polizei Geldern unter Telefon 02831 1250. (ME) Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde ...