POL-KLE: Kleve - Polizeikontrolle wegen Handy-Nutzung führte zu weiteren Anzeigen
Kleve (ots)
Dass die Nutzung eines Mobiltelefons während der Fahrt ohne Freisprecheinrichtung verboten ist, ist allgemein bekannt. Dass die Polizei dies auch regelmäßig kontrolliert, weil die dadurch entstehende Ablenkung des Fahrers zu groß ist und die Verkehrssicherheit gefährdet, ebenfalls. Wenn dies ein 32-jähriger Mann aus Kleve berücksichtigt hätte, würde er sich jetzt nicht weiteren Vorwürfen ausgesetzt sehen! Am Donnerstag (20. Februar 2025) gegen 11:21 Uhr fiel Beamten des Verkehrsdienstes der Klever Polizei auf dem Klever Ring ein Pkw-Fahrer auf, der sein Handy während der Fahrt nutzte. Dass er bei der anschließenden Kontrolle angab, seinen Führerschein zu Hause vergessen zu haben, half ihm auch nicht wirklich weiter. Die Prüfung ergab, dass er gar keine Fahrerlaubnis hat. Da sein Verhalten während der Kontrolle darauf schließen ließ, dass er möglichweise nicht ganz frei vom Einfluss nicht zulässiger Substanzen sein könnte, wurde er auf Drogen getestet. Dieser Test war dann auch das einzig "Positive", was der Mann vorweisen konnte, d.h. der Test verlief positiv auf die Einnahme einer Droge. Dies hatte natürlich die Entnahme einer Blutprobe zur Folge. So wurde aus einer Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Handyverbot eine weitere Anzeige wegen Fahren unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und eine Strafanzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis! (sp)
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Kleve
Pressestelle Polizei Kleve
Telefon: 02821 504 1111
E-Mail: pressestelle.kleve@polizei.nrw.de
https://kleve.polizei.nrw/
Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Instagram:
https://www.facebook.com/polizei.nrw.kle
https://www.instagram.com/polizei.nrw.kle1/
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Kleve, übermittelt durch news aktuell