Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

POL-MK: Schläger, Randalierer, Einbrecher und Tankstellenräuber

Lüdenscheid (ots)

Sonntag, 3 Uhr, betrat ein 37-jähriger Mann eine Kneipe an der Kluser Straße und fing Streit mit einem 21-Jährigen an. Man ging "zur Klärung" nach draußen. Dort soll der 21-Jährige gemeinsam mit weiteren unbekannten Tätern auf den Streithahn eingeschlagen haben. Der 37-Jährige wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht, der 21-Jährige des Platzes verwiesen. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung.

Ein Einsatz wegen eines Randalierers endete Mittwochabend mit einem verletzten Polizeibeamten. Anwohner der Fichtenstraße hatten den Notruf gewählt. Ein 36-Jähriger hatte in einem Mehrfamilienhaus randaliert. Einen Platzverweis ignorierte der aggressive Lüdenscheider. Die Polizisten brachten ihn in eine Gewahrsamszelle. Dort randalierte der alkoholisierte Mann weiter. Er trat nach einem Polizisten. Einen weiteren griff er mit einem Kopfstoß an und verletzte ihn leicht. Er schlief seinen Rausch in der Zelle aus und muss sich nun wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte verantworten.

Am Kalkofenweg waren kürzlich Einbrecher aktiv. Zwischen Freitagabend und Samstagmittag brachen Unbekannte die Terrassentür eines Büros auf. Sie knackten mehrere Schränke und entwendeten u.a. Bargeld und Elektrogeräte. Es entstanden mehrere hundert Euro Sachschaden.

In einer Disko an der Altenaer Straße kam es Montag, um 4.50 Uhr, zu einer Schlägerei. Ein 34-Jährige Breckerfelder und ein 28-jähriger Lüdenscheider gerieten aneinander. Der verbale Streit eskalierte und der 28-Jährige schlug seinem Gegenüber mit der Faust ins Gesicht. Das Opfer wurde leicht verletzt. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung. Der mutmaßliche Schläger erhielt einen Platzverweis.

Bewaffnete Räuber haben am Dienstagabend eine Tankstelle an der Werdohler Landstraße überfallen. Gegen 20.50 Uhr waren die Räuber mit einem silbernen Mercedes vorgefahren. Der Fahrer stieg aus, tankte und stieg wieder ein. Darauf stieg ein anderer Mann aus der Beifahrertür aus und ging in die Tankstelle. Dort zog er eine Schusswaffe aus der Jacke und richtete ihn auf den Tankwart hinter dem Tresen. Er ließ sich die Tageseinnahmen und Zigarettenstangen aushändigen. Als ein anderer Kunde hereinkam flüchtete der Täter. Der Räuber mit der Schusswaffe hat eine schlanke Statur. Er trug eine schwarz/weiße Kapuzenjacke, einen grauen Schal und Handschuhe. Der Fahrer war schwarz angezogen und trug ebenfalls eine Kapuzenjacke. Wie sich herausstellte, wurden die Kennzeichen des silbernen Mercedes am Nachmittag oder Abend am Dürerweg gestohlen

Seine Hilfsbereitschaft bezahlte ein 21-Jähriger am Samstag am Rathausplatz mit seinem iPhone. In einer Pizzeria hatte ihn der flüchtige Bekannte angesprochen und gebeten, sein Telefon benutzen zu dürfen. Dazu ging er mit dem hochwertigen Smartphone vor die Tür. Als der Besitzer kurz abgelenkt war, türmte er. Es handelt sich um ein iPhone XS Max in Gold. Der Dieb ist etwa 20 Jahre alt, 1,75 Meter groß und hat eine schlanke Statur sowie kurze, schwarze Haare. Er trug schwarze Schuhe mit einem weißen Nike-Emblem.

Am Freitagmittag ist ein offenbar unter Drogeneinfluss stehender Mann in eine Wohnung an der Volmestraße in Brügge eingedrungen. Er hatte zunächst an der Haustür geklingelt. Als die Tochter öffnete, klammerte er sich sofort am Arm der jungen Frau fest. Der Vater brachte den völlig unbekannten Eindringling im Flur zu Boden und fixierte ihn dort bis zum Eintreffen der Polizeibeamten. Dabei wurde der Vater leicht verletzt. Die Polizeibeamten mussten sich einen Schwall von Beleidigungen und Beschimpfungen anhören. Der Mann stand offenbar unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen. Die Polizei ermittelt wegen Hausfriedensbruch, Körperverletzung, Beleidigung und Widerstands gegen Polizeibeamte. Der 30-jährige Lüdenscheider konnte seinen Rausch im Polizeigewahrsam in Lüdenscheid ausschlafen. Warum er sich gerade diese Wohnung ausgesucht hatte ist nicht bekannt.

Einbrecher bedienten sich in der Nacht zum Samstag in einer Firma am Kalkofenweg. Sie hebelten eine Terrassentür auf und machten dann schwere Beute: Bargeld, vier Computer-Bildschirme, eine hochwertige Kaffeemaschine und Schmuck. Die Täter richteten auf ihrer Suche nach Beute erheblichen Sachschaden in fünfstelliger Höhe an.

Hinweise nimmt die Polizei Lüdenscheid unter 02351/9099-0 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 oder 1221
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
  • 27.12.2018 – 14:39

    POL-MK: Weihnachtsbaumdieb / Fettbrand / PKW-Aufbrüche

    Iserlohn (ots) - Unbekannte schlugen in der Nacht auf den 23.12. die Scheibe eines PKW ein. Sie entwendeten ein Navi und Münzgeld. Es entstand Sachschaden. In der Nacht zum Montag wurden am Echelnteichweg zwei Pkw durchwühlt. Ein vor einer Garage parkender silberner Renault Scenic wurde aufgebrochen. Der Täter fand im Inneren nur etwas Münzgeld. Auf unbekannte Weise verschaffte sich der Einbrecher auch Zugang zu der ...

  • 27.12.2018 – 14:32

    POL-MK: Streit unter Hundebesitzern / Taschendiebstahl / Einbruch

    Hemer (ots) - Ein Streit um einen nicht angeleinten Hund gipfelte an Heiligabend um 11.20 Uhr am Stillen Weg in wüsten Beschimpfungen und Handgreiflichkeiten. Ein Hundehalter ging mit seinen beiden angeleinten Pudeln in den Wald, als ihm ein Pärchen mit einem nicht angeleinten Hund entgegen kam. Der ging auf seine Pudel los. Der Pudel-Besitzer versuchte seine Tiere ...

  • 27.12.2018 – 14:27

    POL-MK: Schneeschaufel-Einbrecher

    Kierspe (ots) - Eine unbekannte männliche Person versuchte am 1. Weihnachtstag in der Jahnstraße in einen Keller einzubrechen. Ein Zeuge hatte gegen 3.30 Uhr einen lauten Knall gehört und war dem Geräusch nachgegangen. An dem Haus entdeckte er den Mann, wie er mit einer Schneeschaufel an einer Kellertür herum hebelte. Er musste gerade zuvor die Glasscheibe der Tür eingeschlagen haben. Der Unbekannte ist etwa 1,75 bis 1,80 Meter groß, hat eine normale Statur und war ...