Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

POL-MK: Nach Frontalzusammenstoß: Vier Männer stationär in Krankenhäuser aufgenommen - 22-Jähriger nicht mehr in akuter Lebensgefahr

Menden (ots)

Nachtrag zur Meldung

22-jähriger erleidet bei Frontalzusammenstoß auf der B 515 lebensgefährliche Verletzungen - 10.01.23/ 22.42 Uhr

Der bei dem Frontalzusammenstoß am Mittwochabend auf der B 515 schwer verletzte 22-jährige Mendener schwebt akut nicht mehr in Lebensgefahr.

Ein mit insgesamt vier Personen besetzter Audi war am Mittwoch gegen 20.15 Uhr in einer Kurve der B515 auf die Gegenfahrbahn geraten und mit einem entgegenkommenden BMW zusammengestoßen. Ein 22-jähriger Mendener wurde mit erheblichen Verletzungen per Rettungshubschrauber ausgeflogen. Ein weiterer Beifahrer sowie der 31-jährige Fahrer des Audis aus Menden (Alter korrigiert!) wurden ebenfalls stationär in Krankenhäusern aufgenommen, genauso wie der 39-jährige Fahrer des entgegenkommenden BMW aus Iserlohn. Nur einer der vier Männer aus dem Audi konnte nach ambulanter Behandlung entlassen werden.

Beide Fahrzeuge erlitten Totalschäden; die Schadenssumme liegt bei deutlich über 30.000 Euro. Die Fahrzeuge wurden sichergestellt, ebenso der Führerschein des Audi-Fahrers. Die Unfallaufnahme mit Unterstützung eines Verkehrsunfallaufnahmeteams aus dem Hochsauerlandkreis dauerte bis heute Morgen gegen 4.30 Uhr.

Bevor ein Rettungshubschrauber an der Unfallstelle landen konnte, wurde eine Drohne gesichtet. Der Hubschrauber wich deshalb zur Feuerwache nach Menden aus. Die Polizei ermittelt wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Bahn-, Schiffs- und Luftverkehr (§ 315 Strafgesetzbuch) und bittet um Hinweise auf den möglichen Drohnen-Piloten. Auch Nutzer kleiner Fluggeräte sollten sich vor dem Start mit den gesetzlichen Rahmenbedingungen beschäftigen. (cris)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1223
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
  • 11.01.2024 – 07:59

    POL-MK: Mülltonne auf Auto geworfen

    Lüdenscheid (ots) - Unbekannte haben am Mittwoch, zwischen 00:30 und 07:00 Uhr, eine gefüllte Mülltonne auf einen an der Fontanestraße parkenden Seat Leon geworfen. Das Fahrzeug wurde dadurch im Bereich der Motorhaube beschädigt. Hinweise auf den oder die Mülltonnenwerfer liegen nicht vor. Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Lüdenscheid unter 02351/9099-0 entgegen. (schl) Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde ...

  • 11.01.2024 – 07:58

    POL-MK: Werkzeuge aus Container gestohlen

    Altena (ots) - Gewaltsam brach ein unbekannter Täter in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch einen Baucontainer auf einer Baustelle an der Richard-Schimann-Straße auf. Der Täter entwendete mehrere Elektro- und Handwerkzeuge. Es liegen bislang keinerlei Täterhinweise vor. Zeugen werden gebeten sich unter 02352/9199-0 mit der Polizeiwache in Altena in Verbindung zu setzen. (schl) Rückfragen bitte an: ...

  • 11.01.2024 – 06:40

    POL-MK: Mit 64 km/h durch die Tempo-30-Zone

    Märkischer Kreis (ots) - 1. Messstelle Menden, Windthorststraße Zeit 10.01.2024, 07:00 Uhr bis 08:30 Uhr Art der Messung: Radar Gemessene Fahrzeuge 277 Verwarngeldbereich 31 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 2 Anzahl der Fahrverbote 0 Höchster Messwert 61 km/h 30 bei km/h innerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart PKW Zulassungsbehörde MK Bemerkungen Schulwegsicherung. 2. Messstelle Menden, Schwitter Weg Zeit ...