Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

POL-MK: E-Bike gestohlen - Schockanruf: Seniorin holt Geld

Menden (ots)

Zwischen Donnerstag vergangener Woche und dem Dienstagnachmittag wurde aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses Am Obsthof ein Pedelec gestohlen. Der Eigentümer hatte es am Donnerstagnachmittag in den Keller gestellt und die Tür mit einem Schloss gesichert. Es handelt sich um Pedelec der Marke Bulls mit schwarzem Rahmen und goldenem Lenker. Die Polizei leitete eine Sachfahndung ein. Die Polizei rät dazu, wertvolle Fahrräder auch innerhalb von Gebäuden oder Garagen an festen Gegenständen zu befestigen. (Keller-)Tür oder Garagentor sind schnell geöffnet und bieten keinen wirklichen Schutz. Die Bikes sind immer hochwertiger, doch viele Nutzer sparen am Schloss und damit an der falschen Stelle. Je mehr Informationen zu einem Fahrrad vorliegen, desto eher lässt es sich später möglicherweise wieder dem Eigentümer zuordnen. (cris)

Eine 84-jährige Mendenerin erhielt am Dienstag einen Anruf von einem falschen Polizisten. Dieser teilte ihr mit, dass ihre Tochter einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe. Nur gegen Zahlung einer fünfstelligen Kaution in bar könne verhindert werden, dass die Tochter ins Gefängnis müsse. Die Seniorin machte sich daraufhin auf den Weg zur ihrer Bank. Ein Mitarbeiter erkannte dort glücklicherweise den Betrug und verwies sie an die Polizei.

   Die Polizei rät:
   - Tief durchatmen, auch wenn die Geschichte noch so dramatisch 
     klingt.
   - Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen und seien Sie 
     misstrauisch, wenn Sie von einem unbekannten Anrufer mit einem 
     beunruhigenden Sachverhalt und finanziellen Forderungen 
     konfrontiert werden.
   - Fragen Sie bei Ihren richtigen Angehörigen persönlich nach oder 
     ziehen Sie eine Vertrauensperson hinzu.
   - Geben Sie am Telefon niemals Auskunft über Ihre persönlichen und
     finanziellen Verhältnisse.
   - Denken Sie daran: Die Polizei ruft Sie niemals unter der 
     Polizeinotrufnummer 110 an! Das machen nur Betrügerinnen und 
     Betrüger. Wenn Sie unsicher sind, wählen Sie die Nummer 110. 
     Aber nutzen Sie dafür nicht die Rückruftaste.
   - Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an unbekannte 
     Personen.
   - Informieren Sie im Zweifel umgehend die Polizei unter der 110. 
     (schl)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1223
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
  • 07.02.2024 – 10:55

    POL-MK: Mehrere Fahrzeuge mit Stein zerkratzt/Diesel aus LKW gestohlen/SMS-Betrug

    Lüdenscheid (ots) - Eine Zeugin hat am Dienstagmittag, gegen 12:15 Uhr, einen Mann dabei beobachtet, wie er vier parkende Fahrzeuge auf einem Parkplatz einer Einrichtung an der Wefelshohler Straße mit einem Stein zerkratzte. Der Mann war ca. 1.80-1.90m groß, hatte schulterlange, braune Haare und trug eine dunkle Lederjacke. Er ging anschließend in Richtung ...

  • 07.02.2024 – 10:54

    POL-MK: Erneut Fenster durch Metallkugel beschädigt

    Hemer (ots) - Durch eine Metallkugel wurde am Dienstagabend, gegen 19:15 Uhr, erneut dasselbe Fenster eines Hauses im Brockhauser Weg beschädigt, das bereits in der Nacht zu Montag mit einer Metallkugel beschossen wurde. Ein Bewohner nahm den Einschlag wahr, konnte jedoch keinen Tatverdächtigen mehr sehen. Die Polizei stellte das mutmaßliche Zwillengeschoss sicher. Zeugen, die Angaben zu verdächtigen Personen machen ...

  • 07.02.2024 – 10:00

    POL-MK: Mit 64 statt 30 km/h durch Menden

    Menden/ Iserlohn (ots) - 1. Messstelle Menden, Windthorststraße Zeit 06.02.2024, 06:55 Uhr bis 08:25 Uhr Art der Messung: Radar 1 ESO 0 Laser 0 ProViDa 0 Gemessene Fahrzeuge 220 Verwarngeldbereich 13 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 0 Anzahl der Fahrverbote 0 Höchster Messwert 46 km/h 30 bei km/h innerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart PKW Zulassungsbehörde MK Bemerkungen Schulwegsicherung. 2. Messstelle Menden, ...