Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

POL-MK: Ungebetener Partygast von der Polizei in Gewahrsam genommen

Schalksmühle (ots)

Die Polizei musste in der Nacht zum Sonntag einen ungebetenen Partygast von einer Feierlichkeit am Sportplatz Kuhlenhagen wegbringen. Gegen 0.20 Uhr meldete sich der Veranstalter der privaten Feier zum ersten Male bei der Polizei und bat um Hilfe, weil zwei nicht eingeladene Gäste das Gelände nicht verlassen würden. Die Polizei erteilte einen Platzverweis. Ein 18-jähriger Schalksmühle erwies sich als besonders hartnäckig und verließ den Platz erst, als ihm die Polizei mit einer Ingewahrsamnahme drohte. Keine Stunde später tauchte der 18-Jährige jedoch erneut auf und verpasste einem anderen Partygast einen Stoß mit dem Ellenbogen. Erneut wurde die Polizei gerufen. Als der 18-Jährige sich nicht ausweisen wollte, sollte er nach Ausweispapieren und möglichen gefährlichen Gegenständen durchsucht werden. Dagegen wehrte er sich. Nachdem Verstärkung eingetroffen war, wurde der 18-Jährige überwältigt und zur Durchsetzung des Platzverweises sowie Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen. Er bekam Anzeigen wegen Körperverletzung und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte. (cris)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1223
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
  • 03.06.2024 – 14:37

    POL-MK: Klemmbrett-Betrüger

    Hemer (ots) - Mutmaßliche Klemmbrettbetrüger haben am Samstag vor einem Discounter an der Mendener Straße "Spenden" gesammelt. Eine Frau um die 50 und ein ca. 24-jähriger Mann fuhren mit einem silbernen Passat mit Hagener Kennzeichen auf den Parkplatz und begannen, Kunden anzusprechen. Sie gaben an, für eine Kinderhilfsorganisation Geld zu sammeln und ließen sich eine Spenderliste auf Klemmbrettern ausfüllen. Die Polizei rät zur Vorsicht. Betteln ist nicht verboten. ...

  • 03.06.2024 – 14:22

    POL-MK: Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung

    Iserlohn (ots) - Ort Iserlohn, Alte Poststraße Zeit 03.06.2024, 07:00 Uhr bis 12:15 Uhr Art der Messung: ESO Gemessene Fahrzeuge 2006 Verwarngeldbereich 146 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 25 Anzahl der Fahrverbote 3 Höchster Messwert 126 km/h 70 bei km/h außerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart Krad Zulassungsbehörde MK Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde ...