Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

POL-MK: Kontrollen der Durchfahrtsverbote

Lüdenscheid (ots)

Polizeibeamtinnen und -beamte haben heute erneut die Einhaltung der Durchfahrtsverbote und der geltenden Tempolimits im Stadtgebiet überwacht. 41 Fahrzeuge über 3,5 Tonnen wurden an den Straßenrand gewunken. 14 davon waren ohne Ausnahmegenehmigung unterwegs. Hinzu kamen diverse weitere Verstöße. Zwei Fahrzeuge waren so verkehrsunsicher, dass sie stillgelegt werden mussten. Drei Fahrer verstießen gegen Lenk- und Ruhezeiten. Ein LKW war mit mangelhaft gesicherter Ladung unterwegs. Ein Fahrer ohne gültige Fahrerlaubnis. 59 Fahrer verstießen gegen die "Anlieger frei Regelungen" z.B. "Im Olpendahl" und 339 Fahrer gegen die Geschwindigkeitsbegrenzung. Die Spitzenreiter: Ein PKW aus EN an der Hochstraße (59 bei 30), ein PKW aus MK am Römerweg (79 bei 50) und ein PKW aus FRG an der L692 (73 bei 30). Die Kontrollen werden fortgesetzt. (dill)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1223
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
  • 30.01.2025 – 10:14

    POL-MK: Busfahrerin bedroht - Fahrt unter BTM - In Wohnung gegrillt

    Altena (ots) - Ein erheblich alkoholisierter Bus-Fahrgast hat am Mittwochmorgen eine Linienbusfahrerin bedroht. Der 46-jährige Halveraner war am Sauerfeld in Lüdenscheid in die Linie S1 eingestiegen. In Mühlenrahmede bat die Fahrerin den aggressiv auftretenden Mann gegen 9.30 Uhr auszusteigen, worauf dieser die Fahrerin verbal bedrohte. Der Fahrgast ist bereits ...

  • 30.01.2025 – 10:09

    POL-MK: Ladendiebstahl mit präparierter Kleidung

    Menden (ots) - Die Mitarbeiterin eines Lebensmittelmarktes an der Unteren Promenade erkannte am Mittwoch zwei Mädchen wieder, die einige Tage zuvor etwas im Markt gestohlen haben sollten. Sie rief die Polizei. Beamtinnen durchsuchten die beiden 14-Jährigen. Eine von ihnen trug präparierte Kleidung. Darin steckten diverse Süßwaren. Bei der anderen wurden gestohlene Lippenstifte aus einer Drogerie gefunden. Die ...